Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 02:18 Uhr

Charter Hall Retail REIT: Rekord-Rally geht weiter!

Der australische Einzelhandels-REIT setzt seine Höhenflug fort mit 20 Prozent Kursplus, erhöhten Ausschüttungsprognosen und bedeutenden Portfolioerweiterungen durch strategische Akquisitionen.

Die Aktie des australischen Einzelhandels-REITs setzt ihren beeindruckenden Höhenflug fort. Mit einem Plus von 20 Prozent im Jahresverlauf und deutlichen Prognose-Upgrades beweist Charter Hall Retail REIT, warum er derzeit zu den Top-Performern am australischen Immobilienmarkt zählt.

Mega-Deals treiben Wachstum

Charter Hall Retail REIT hat seine Expansionsstrategie mit zwei bedeutenden Transaktionen massiv beschleunigt. Die vollständige Übernahme von vier Bunnings-Objekten im Wert von 151 Millionen Dollar stärkt das Portfolio im Convenience-Bereich. Noch bedeutender: Der Abschluss der Hotel Property Investments-Transaktion bringt ein 1,3-Milliarden-Dollar-Portfolio mit 57 Pub- und Hotel-Assets ins Haus.

Diese strategischen Zukäufe diversifizieren das Anlageportfolio erheblich und schaffen neue langfristige Ertragsperspektiven. Das Gesamtportfolio umfasst mittlerweile über 4,8 Milliarden Dollar an Immobilienwerten – fast 40 Prozent davon entfallen auf Net-Lease-Retail-Objekte.

Zahlen sprechen klare Sprache

Bei der jüngsten Hauptversammlung präsentierte das Management überzeugende Zahlen und mutige Prognosen:

  • Betriebsergebnis FY25: 25,4 Cent pro Unit
  • Ausschüttung FY25: 24,7 Cent pro Unit
  • FY26-Prognose Betriebsergebnis: Mindestens 26,4 Cent (+4%)
  • FY26-Ausschüttungsprognose: Mindestens 25,5 Cent (+3,3%)
  • Portfolio-Belegungsrate: Spektakuläre 98,9%

Erstmals seit Jahren erhöht der REIT seine Ausschüttungsprognose – ein klares Vertrauenssignal an die Anleger. Ab dem ersten Quartal FY26 erfolgen die Ausschüttungen sogar vierteljährlich.

Operative Stärke ungebrochen

Kann das starke Mietumfeld den Höhenflug weiter tragen? Die aktuellen Leasing-Kennzahlen geben Grund zum Optimismus: Bei 183 Mietvertragsverlängerungen erzielte der REIT durchschnittlich 4,9 Prozent höhere Mieten. Neue Verträge brachten sogar satte 7,6 Prozent mehr ein – im Durchschnitt ein Plus von 5,5 Prozent bei den Specialty-Leasing-Spreads.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Charter Hall Retail Reit?

Diese herausragenden operativen Ergebnisse speisen direkt in das Nettoimmobilieneinkommen ein und unterstreichen die nachhaltige Nachfrage nach Flächen in den Charter Hall-Objekten.

Perfektes Marktumfeld für Convenience-Retail

Die fundamentale Lage spielt dem REIT aktuell in die Karten: Starke Nachfrage nach Convenience-Immobilien trifft auf Rekordtiefs bei Neubauprojekten. Bei gleichzeitigem Bevölkerungswachstum entsteht ein ideales Umfeld für überdurchschnittliches Kapitalwachstum.

Mit der erreichten Netto-Null-CO2-Bilanz ab Juli 2025 positioniert sich Charter Hall Retail REIT zudem perfekt für die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Investments. Die Kombination aus operativer Stärke, strategischem Wachstum und favorablem Marktumfeld erklärt die 20-Prozent-Rally – und lässt weitere Gewinne erhoffen.

Anzeige

Charter Hall Retail Reit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Hall Retail Reit-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Charter Hall Retail Reit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Hall Retail Reit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Charter Hall Retail Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.