Chewy Aktie: Richtungsentscheidung steht an
Chewy verdoppelt die Jahresgebühr für sein Plus-Mitgliedschaftsprogramm, um schwache Margen zu bekämpfen. Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch, während der Dezember-Bericht die Richtung bestimmen wird.
Der Online-Tierbedarfsspezialist Chewy steckt in einem spannenden Zwickmühle: Während das Unternehmen mit einer drastischen Preiserhöhung beim Abo-Modell die Einnahmen ankurbeln will, kämpft die Aktie mit einem deutlichen Abwärtstrend. Kann die Mitgliedschafts-Offensive den Kurs retten?
Chewy+ Preiserhöhung als Rettungsanker
Mizuho hat eine strategische Entscheidung von Chewy hervorgehoben, die alles ändern könnte: Die jährliche Gebühr für das Chewy+-Mitgliedschaftsprogramm wurde von 49 auf 79 Dollar fast verdoppelt. Diese “substanziell Erhöhung” soll die Einnahmeströme ankurbeln und Bedenken hinsichtlich schwacher Bruttomargen in der zweiten Hälfte des Fiskaljahres 2025 entgegenwirken. Für 2026 verspricht das Unternehmen dadurch zusätzliche Umsatzchancen.
Analysten halten trotz Talfahrt die Stellung
Trotz des aktuellen Kursrückschlags bleibt die Stimmung an der Wall Street erstaunlich positiv. 21 bis 27 Analysten bewerten die Aktie weiterhin mit “Moderate Buy” oder “Buy”. Mizuho bekräftigte erst am 4. und 5. November sein “Outperform”-Rating mit einem Kursziel von 50 Dollar – das entspricht einem potenziellen Aufwärtspotenzial von fast 50 Prozent. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt zwischen 44,24 und 45,84 Dollar.
Entscheidender Quartalsbericht im Dezember
Alles steht und fällt mit dem nächsten Quartalsbericht am 3. Dezember 2025. Der Gewinnprognose von 0,12 US-Dollar pro Aktie steht dabei besonders im Fokus, nachdem Chewy im vorherigen Quartal mit 0,14 US-Dollar deutlich unter den Erwartungen von 0,33 US-Dollar lag. Immerhin konnte das Unternehmen beim Umsatz mit 3,10 Milliarden Dollar (+8,6 Prozent) die Schätzungen übertreffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chewy Inc?
Insider-Aktivitäten sorgen für Stirnrunzeln
Während die Analysten optimistisch bleiben, zeigen Insider eine andere Seite: Der Chief Technology Officer Satish Mehta verkaufte Anfang November über 7.900 Aktien zu Preisen um 32,65 Dollar. Zwar handelte es sich um “Sell to Cover”-Transaktionen für Steuerzwecke, doch das Timing wirft Fragen auf. Auch institutionelle Investoren zeigen gemischte Signale – während einige Positionen reduzieren, bauen andere ihre Anteile aus.
Die Aktie notiert derzeit rund 32 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sichtlich mit dem Abwärtstrend. Ob die Preiserhöhung bei Chewy+ den erhofften Schub bringt und die Aktie aus dem Tal führen kann, wird der Dezember-Bericht zeigen.
Chewy Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chewy Inc-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Chewy Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chewy Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chewy Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


