Chubb Aktie: Rekordgewinn-Explosion!
Der Versicherungskonzern Chubb übertrifft mit einem operativen Gewinnsprung von 30,9% alle Erwartungen und erreicht neue Bestmarken bei Prämieneinnahmen und Schadenquote.
Der Versicherungsriese Chubb hat die Märkte mit spektakulären Quartalszahlen überrascht. Ein Gewinnsprung von über 30% und Rekordwerte in allen Kernbereichen zeigen: Hier läuft etwas grundlegend richtig. Doch kann der Versicherer dieses Tempo halten?
Gewinnexplosion schlägt alle Erwartungen
Chubb präsentierte im dritten Quartal ein operatives Kernergebnis von 7,49 US-Dollar pro Aktie – satte 30,9% mehr als im Vorjahr und deutlich über den Analystenerwartungen von 5,51 Dollar. Selbst der Nettogewinn legte um 22,6% auf 6,99 Dollar zu. Diese Zahlen markieren neue Rekordwerte für das Unternehmen.
Die starke Performance basiert auf mehreren Säulen:
- Nettoprämieneinnahmen von 14,9 Milliarden Dollar (+7,5%)
- Underwriting-Rekord mit Combined Ratio von 81,8%
- Deutlich reduzierte Katastrophenschäden (285 statt 765 Mio. Dollar)
- Kapitalerträge auf Rekordniveau (1,8 Milliarden Dollar)
Perfektes Sturm-Auge für Versicherer
Die Schaden-Kosten-Quote von 81,8% ist besonders beeindruckend. Ein Wert unter 100% signalisiert, dass der Versicherer mehr Prämieneinnahmen erzielt als er für Schadensfälle auszahlt. Kombiniert mit einer ruhigeren Hurrikansaison und starken Kapitalerträgen ergab sich die ideale Konstellation für Rekordgewinne.
Doch was treibt den Kurs eigentlich? Mit aktuell 242 Euro liegt die Aktie noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 264 Euro. Die Frage ist: Wird der Markt die herausragenden Zahlen honorieren?
Analysten korrigieren nach oben
Die beeindruckenden Zahlen blieben nicht ohne Folgen. Cantor Fitzgerald erhöhte seine Gewinnschätzung für 2025 von 22,73 auf 24,12 Dollar bei einem Kursziel von 300 Dollar. William Blair zog ebenfalls nach und korrigierte von 20,80 auf 23,57 Dollar nach oben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chubb?
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 307,58 Euro – das würde ein deutliches Aufwärtspotential von über 25% bedeuten. Bei einer institutionellen Beteiligung von 84% zeigt sich das große Vertrauen der Profis in den Versicherer.
Kapitalrückgabe als Vertrauensbeweis
Chubb belohnt seine Aktionäre nicht nur mit Kursgewinnen: Allein in den ersten neun Monaten 2025 flossen 3,43 Milliarden Dollar zurück – durch Aktienrückkäufe (2,29 Milliarden) und Dividenden (1,14 Milliarden). Die Dividende wurde bereits seit 32 Jahren in Folge erhöht.
Die starken Quartalszahlen kombiniert mit der konsequenten Kapitalrückgabe senden ein klares Signal: Chubb hat seine Hausaufgaben gemacht. Jetzt muss nur noch der Börsenkurs folgen.
Chubb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chubb-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Chubb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chubb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chubb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


