Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 20:52 Uhr

Circle Aktie: Kehrtwende!

Der Stablecoin-Emittent Circle hat seine Nutzungsbedingungen geändert und erlaubt nun Transaktionen für rechtmäßige Waffengeschäfte. Die Ankündigung erfolgt kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen.

Der Stablecoin-Emittent Circle sorgt mit einer überraschenden Wende für Aufsehen: USDC darf nun doch für legale Waffenkäufe verwendet werden. Was steckt hinter dieser drastischen Kursänderung – und warum rudert das Unternehmen jetzt zurück?

Vom Verbot zur Erlaubnis: Circle gibt nach

Anfang November 2025 änderte Circle seine Nutzungsbedingungen grundlegend. Die bisherige Regelung verbot unmissverständlich jegliche Transaktionen für “Waffen aller Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schusswaffen, Munition, Messer, Sprengstoff oder verwandte Accessoires”. Die neue Version ist deutlich liberaler: Verboten sind nun nur noch Käufe, die gegen geltendes Recht verstoßen.

Für die Waffenindustrie ist das ein Sieg. Die National Shooting Sports Foundation (NSSF), der Branchenverband der US-Waffenindustrie, hatte Circle zuvor heftig kritisiert und von “ideologischer finanzieller Diskriminierung” gesprochen. In einer Stellungnahme bestätigte Circle die Änderung offiziell: “USDC darf nun für den rechtmäßigen Kauf und Verkauf von Schusswaffen verwendet werden, wie es durch den zweiten Verfassungszusatz geschützt ist.”

Politischer Druck oder strategische Neuausrichtung?

Der Zeitpunkt der Kehrtwende wirft Fragen auf. Circle positioniert sich damit als neutrale Plattform für legale Transaktionen – und entgeht gleichzeitig einer politisch heiklen Debatte über die Rolle von Fintech-Unternehmen bei der Regulierung rechtmäßigen Handels. Die ursprüngliche Beschränkung hatte das Unternehmen zwischen die Fronten gebracht: Kritik von Second-Amendment-Verfechtern auf der einen, Erwartungen an gesellschaftliche Verantwortung auf der anderen Seite.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

Parallel zur Policy-Diskussion macht Circle mit seiner neuen Layer-1-Blockchain “Arc” Fortschritte. Das öffentliche Testnet startete Ende Oktober mit prominenter Unterstützung – BlackRock, Visa und Goldman Sachs sind an Bord. Das Ziel ist ambitioniert: ein “ökonomisches Betriebssystem für das Internet” zu schaffen.

Spannung vor den Quartalszahlen

Am 12. November 2025 legt Circle seine Q3-Zahlen vor. Investoren dürften vor allem auf zwei Punkte achten: Wie begründet das Management die USDC-Kehrtwende – und welche Fortschritte macht das Arc-Projekt? Die Aktie zeigt seit dem Börsengang erhebliche Volatilität. Ob die neue Strategie das Vertrauen der Anleger stärkt, wird sich spätestens im Earnings Call zeigen.

Anzeige

Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.