Cisco Aktie: KI-Boom oder Blase?
Cisco verzeichnet 2 Milliarden Dollar KI-Bestellungen und starkes Cybersecurity-Wachstum, doch ein Analyst warnt vor Parallelen zur Dotcom-Blase trotz überzeugender Quartalszahlen.
Der Netzwerk-Riese Cisco steht an einem Scheideweg. Während das Unternehmen mit seiner KI-Infrastruktur Milliarden-Umsätze einfährt, mahnt ein Analyst mit Blick auf die Dotcom-Blase zur Vorsicht. Steht Cisco vor einer neuen Ära des Wachstums – oder wiederholt sich die Geschichte?
KI-Explosion treibt Cisco an
Cisco profitiert massiv vom künstlichen Intelligenz-Hype. Die KI-Infrastruktur-Bestellungen von Cloud-Kunden erreichten im Geschäftsjahr 2025 satte 2 Milliarden Dollar – doppelt so viel wie ursprünglich erwartet. Diese explosive Nachfrage zeigt, wie sehr die Tech-Branche in Rechenzentren und Netzwerkinfrastruktur investiert.
Parallel wächst das Sicherheitsgeschäft rasant:
* 750 neue Kunden für Cybersecurity-Lösungen im vierten Quartal
* Starke Nachfrage nach Secure Access, Hypershield und XDR
* Partnerschaft mit NVIDIA für sichere KI-Rechenzentren
Düstere Warnung von der Seitenlinie
Doch nicht alle sind vom KI-Taumel überzeugt. Jay Goldberg von Seaport Global Securities zieht eine beunruhigende Parallele: “Irgendwann werden die Ausgaben stoppen und das ganze Gebäude wird einstürzen.” Der Analyst erinnert daran, dass Cisco seinen Höchststand aus dem Jahr 2000 bis heute nicht wieder erreicht hat – eine Mahnung an alle, die den aktuellen KI-Boom für nachhaltig halten.
Trotz der Warnungen bleibt die finanzielle Performance beeindruckend. Der jüngste Quartalsbericht übertraf die Erwartungen mit einem Umsatz von 14,67 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 0,99 Dollar je Aktie. Für 2026 prognostiziert Cisco sogar 59-60 Milliarden Dollar Umsatz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Traditionelles Geschäft unter Druck
Während KI und Sicherheit boomen, kämpft Cisco mit seinem Kerngeschäft. Die Netzwerk-Umsätze gingen im letzten Jahr um 3% zurück – ein deutliches Zeichen, dass das Wachstum heute von den neuen Technologiefeldern kommt.
Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn über 22% zugelegt. Analysten sehen weiter Potenzial mit einem durchschnittlichen Kursziel von 74,72 Dollar. Doch die Frage bleibt: Fährt Cisco mit der KI-Welle zu neuen Höhen – oder steht der Netzwerk-Pionier vor einer gefährlichen Wiederholung der Geschichte?
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


