Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 19:46 Uhr

CNA Aktie: Rekordquartal - und dann?

CNA Financial meldet historische Quartalszahlen mit Gewinnsprung auf 403 Millionen Dollar, doch die Aktie zeigt kaum Reaktion trotz übertroffener Erwartungen und Führungswechsel.

CNA Financial meldet ein Rekordquartal mit deutlich über den Erwartungen liegenden Zahlen – doch die Aktie zeigt kaum Reaktion. Steckt mehr dahinter oder hat der Versicherer sein Pulver bereits verschossen?

Zahlen, die beeindrucken

Im dritten Quartal 2025 erzielte CNA einen Nettogewinn von 403 Millionen US-Dollar, ein deutlicher Sprung gegenüber 283 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Noch bedeutsamer: Das Kernergieresultat erreichte mit 409 Millionen Dollar einen historischen Höchststand und übertraf erstmals die Milliardengrenze im Jahresverlauf.

Mit einem Gewinn je Aktie von 1,50 Dollar zerschlugen die Manager die Analystenerwartungen von 1,25 Dollar deutlich. Die Property & Casualty-Sparte trieb die Performance mit einem Kernergieresultat von 456 Millionen Dollar an – ein Plus von 110 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahr.

Unternehmensführung im Wandel

Parallel zu den starken Zahlen kündigte CNA eine Führungswechsel an: CEO Douglas Worman übernimmt ab 1. Januar 2026 zusätzlich den Vorsitz des Aufsichtsrats. Diese Konsolidierung der Führungsspitze erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen operativ stark aufgestellt ist.

Die kombinierte Schaden- und Kostenquote der P&C-Sparte verbesserte sich deutlich auf 92,8% nach 97,2% im Vorjahresquartal. Katastrophenschäden beliefen sich mit 41 Millionen Dollar pretax nur auf ein Bruchteil der 143 Millionen Dollar aus dem dritten Quartal 2024.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CNA?

Dividendentreue trotz Wachstums

CNA bekräftigte seine Dividendenpolitik und zahlte weiterhin 0,46 Dollar je Aktie aus. Doch während das Unternehmen Kapital an Aktionäre zurückgibt, steht die Aktie näher an ihrem 52-Wochen-Tief von 43,29 Dollar als am Jahreshoch von 51,42 Dollar.

Analysten bleiben optimistisch – Zacks vergibt ein “Buy”-Rating mit der Erwartung einer Outperformance. Die Kursziele schwanken jedoch zwischen 38 und 51 Dollar, was die Unsicherheiten im Versicherungssektor widerspiegelt.

Die Frage bleibt: Warum reagieren Anleger so verhalten auf ein eigentlich überzeugendes Quartal? Liegt die Antwort in den allgemeinen Marktbedingungen oder übersehen Investoren hier eine echte Chance?

Anzeige

CNA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CNA-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten CNA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CNA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CNA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.