Coca-Cola Aktie: Überraschungscoup!
Coca-Cola meldt überraschend positive Q3-Zahlen mit Gewinn- und Umsatzsteigerungen sowie Trendwende beim Absatzvolumen. Strategische Afrika-Übernahme unterstreicht Wachstumsambitionen.
Der Getränkeriese hat seine Anleger mit starken Quartalszahlen überrascht und damit eine beeindruckende Kursrally ausgelöst. Nach Monaten des Kampfes gegen schwächelnde Konsumnachfrage meldet Coca-Cola plötzlich wieder Wachstum – und das gleich an mehreren Fronten. Steckt dahinter mehr als nur ein Quartalserfolg?
Starke Q3-Zahlen treiben den Kurs
Die am 21. Oktober veröffentlichten Drittquartalsergebnisse übertrafen die Erwartungen deutlich. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,82 Dollar lag Coca-Cola klar über der Analystenschätzung von 78 Cent. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 12,46 Milliarden Dollar, während die operative Marge auf beeindruckende 32 Prozent hochschnellte.
Besonders ermutigend: Das globale Absatzvolumen wuchs erstmals seit längerer Zeit wieder um 1 Prozent – eine deutliche Trendwende nach den Rückgängen im Vorquartal. Analysten sehen die Aktie mit einem durchschnittlichen Kursziel von 79 Dollar weiterhin als klaren Kauf.
Premium-Strategie zahlt sich aus
Der Konzern profitiert zunehmend von seiner Fokussierung auf höherwertige Getränkekategorien. Coca-Cola Zero Sugar brillierte mit 14 Prozent Wachstum in allen Regionen, während das Ready-to-Drink-Tee-Portfolio seine Weltmarktführerschaft behauptete.
Die Dual-Marken-Strategie im Sportgetränke-Segment mit Powerade und BODYARMOR sorgte für Marktanteilsgewinne. In Mexiko eroberte Santa Clara mit 13 Prozent Volumenwachstum die Spitzenposition im Molkerei-Segment.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Milliarden-Deal revolutioniert Afrika-Geschäft
Parallel zu den starken Zahlen kündigte Coca-Cola eine 2,6 Milliarden Dollar schwere Transaktion an. Coca-Cola HBC übernimmt die Kontrolle über Coca-Cola Beverages Africa – den größten Abfüller des Kontinents mit Präsenz in 14 Ländern und 40 Prozent des afrikanischen Absatzvolumens.
Diese strategische Neuausrichtung des Abfüller-Netzwerks unterstreicht das Vertrauen des Managements in die langfristigen Wachstumschancen der Region und könnte der Aktie zusätzlichen Schwung verleihen.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


