Condor Energies Aktie: Gas-Rally voraus!
Condor Energies meldet spektakuläre Bohrerfolge in Usbekistan mit 37,6 Metern Gas-führenden Schichten und plant horizontale Rekordbohrung. Die Produktion eines neuen Bohrlochs soll im November starten.
Die Aktie von Condor Energies steht vor einem entscheidenden Moment: Das Unternehmen meldet spektakuläre Fortschritte bei seiner Bohroffensive in Usbekistan. Mit Rekord-Bohrungen und bereits nachgewiesenen Produktionssteigerungen könnte der Gasproduzent kurz vor einem fundamentalen Wendepunkt stehen.
Rekord-Bohrung läuft
Condor Energies hat die vertikale Phase der ersten Bohrung in Usbekistan abgeschlossen und eine Tiefe von 2805 Metern erreicht. Die Analyse der Bohrdaten bestätigt erhebliche Gasvorkommen: 28,5 Meter nicht zusammenhängende Gas-führende Schichten in Karbonatreservoirs plus weitere 9,1 Meter in tieferen klastischen Formationen.
Aktuell wird die Bohrung im 90-Grad-Winkel abgelenkt, um gezielt die karbonatischen Reservoirs anzusteuern. Diese Präzisionsarbeit unterstreicht den technologischen Anspruch des Unternehmens.
Horizontale Revolution in Usbekistan
Die laufende horizontale Sektion wird mit modernster Geo-Steering-Technologie direkt durch das Reservoir zum Strukturscheitel geführt. Geplant sind 1000 Meter horizontale Strecke – das wäre die längste jemals in Usbekistan gebohrte horizontale Sektion. Bei günstigen Bedingungen könnte sie sogar noch länger ausfallen.
Die Fertigstellung und Testphase dieses horizontalen Abschnitts wird für November 2025 erwartet. Interne Schätzungen prognostizieren eine Produktionsrate zwischen 13 und 20 MMscf/Tag aus diesem einzelnen Bohrloch.
Zweite Bohrplattform kommt
Um das Wachstum weiter zu beschleunigen, engagiert Condor Energies bereits einen Contractor für eine zweite Bohrplattform. Diese soll zeitgleich an einem weiteren unterentwickelten Gasfeld im Süden der usbekischen Lizenzen zum Einsatz kommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Condor Energies?
Die Wirksamkeit solcher Maßnahmen beweist ein bestehendes Bohrloch: Nach Perforation einer acht Meter dicken Karbonatschicht stieg die Tagesproduktion von 1,1 MMscf/Tag auf 7,5 MMscf/Tag – und hält seit fünf Monaten bei durchschnittlich 6,2 MMscf/Tag.
Die harten Fakten:
– Erste Bohrung: 2805 Meter Tiefe erreicht
– 37,6 Meter Gas-führende Schichten nachgewiesen
– Horizontale Rekord-Bohrung von 1000+ Metern im Gange
– Produktionsstart der Horizontalbohrung im November 2025
– Zweite Bohrplattform für parallele Arbeiten engagiert
– Bestehendes Bohrloch: 563% Produktionssteigerung
Kann Condor Energies mit dieser Bohroffensive den lang erwarteten Durchbruch schaffen? Die Weichen für eine substantielle Produktionssteigerung sind gestellt – jetzt muss die Umsetzung folgen.
Condor Energies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Condor Energies-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Condor Energies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Condor Energies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Condor Energies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...