Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

18.09.2025 - 14:28 Uhr

Conocophillips Aktie: Dynamische Anpassungen

ConocoPhillips streicht 3.200 Jobs für über eine Milliarde Dollar Synergien nach Marathon Oil-Übernahme. Investoren reagieren gespalten, während Quartalszahlen Erwartungen übertreffen.

Der Ölriese ConocoPhillips greift durch: Ein radikaler Stellenabbau soll über eine Milliarde Dollar an Synergien freisetzen. Hinter der drastischen Maßnahme steckt die Logik der kürzlich abgeschlossenen Marathon Oil-Übernahme. Doch während das Management Effizienz verspricht, zeigen sich große Investoren gespalten – einige flüchten, andere stocken massiv auf.

Massiver Stellenabbau nach Übernahme

Die Entscheidung ist hart: ConocoPhillips streicht etwa 20 bis 25 Prozent seiner Belegschaft, was rund 3.200 Arbeitsplätze betrifft. Dieser radikale Schnitt ist die direkte Folge der Marathon Oil-Übernahme und soll Kosten-Synergien von über einer Milliarde Dollar realisieren. Die Strategie zielt darauf ab, die Produktion auch mit weniger Bohraktivitäten aufrechtzuerhalten – eine klare Hinwendung zu mehr Effizienz statt purem Wachstum.

Große Investoren reagieren gespalten

Die institutionelle Anlegerschaft zeigt sich uneinig im Umgang mit dem Energiekonzern. Während Gradient Investments seine Position im zweiten Quartal um 13,1 Prozent reduzierte, verkaufte Harbor Investment Advisory sogar 90,4 Prozent seiner Anteile. Auf der anderen Seite erhöhte Everpar Advisors sein Engagement um satte 138,7 Prozent. Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln die Unsicherheit wider, die ConocoPhillips‘ Strategie bei Großanlegern auslöst.

Solide Zahlen trotz Herausforderungen

Trotz der aktuellen Turbulenzen lieferte ConocoPhillips zuletzt überzeugende Quartalszahlen. Der Gewinn je Aktie lag mit 1,42 US-Dollar über den Erwartungen von 1,36 US-Dollar, der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4,3 Prozent auf 14,94 Milliarden US-Dollar. Die Ausschüttung von 0,78 US-Dollar je Aktie entspricht einer Dividendenrendite von 3,4 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Conocophillips?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Einschätzungen der Analysten bewegen sich zwischen Zurückhaltung und vorsichtigem Optimismus. Mizuho senkte zwar sein Kursziel von 125 auf 120 US-Dollar, belässt die Einstufung aber bei „Outperform“. Bank of America korrigierte ebenfalls nach unten. UBS Group hingegen erhöhte das Kursziel von 116 auf 124 US-Dollar und bekräftigte ihre „Buy“-Empfehlung. Der Konsens bleibt bei „Moderate Buy“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 120 US-Dollar.

Kann der radikale Sparkurs den Ölmulti nach der Übernahme wieder auf Wachstumskurs bringen – oder bleibt ConocoPhillips in der Abwärtsspirale gefangen?

Anzeige

Conocophillips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Conocophillips-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Conocophillips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Conocophillips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Conocophillips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.