Conocophillips Aktie: Wende oder Warnung?
Conocophillips steht vor entscheidenden Quartalszahlen bei gespaltener Analystenmeinung. Während Morgan Stanley optimistisch bleibt, warnt Weiss Ratings vor der Aktie trotz milliardenschwerer Effizienzprogramme.
Die Analystenmeinungen zu Conocophillips gehen zunehmend auseinander. Während Morgan Stanley das Kursziel nur leicht von 123 auf 122 Dollar senkte und an “Overweight” festhält, stufte Weiss Ratings den Öl- und Gaskonzern jüngst auf “Sell (D+)” herab. Der Markt blickt gespannt auf die Quartalszahlen am 6. November.
Analysten schlagen Alarm
Die Differenzen unter den Marktbeobachtern könnten größer kaum sein. Morgan Stanley erwartet zwar saubere operative Updates für das dritte Quartal, warnt jedoch vor schwächeren Cashflows aufgrund enttäuschender Realisierungen bei Gas und Natural Gas Liquids. Der konservative Kursziel-Cut spiegelt diese Bedenken wider. Demgegenüber steht der drastische Abstufung durch Weiss Ratings – ein klares Warnsignal für Anleger.
Milliarden-Offensive gegen Kostendruck
Conocophillips treibt seine Effizienzoffensive mit Nachdruck voran. Bis Ende 2026 peilt der Konzern Kostensenkungen und Margenverbesserungen von über einer Milliarde Dollar an. Die Integration von Marathon Oil liefert bereits mehr als eine Milliarde Dollar an Synergien und zusätzliche Einmaleffekte in gleicher Höhe. Doch reicht das, um die schwächelnden Cashflows zu stützen?
Cashflow-Wende in Sicht?
Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 könnte sich das Blatt wenden. Die Kapitalausgaben für langfristige Großprojekte laufen aus, was die Kapitalrückflüsse an Aktionäre deutlich verbessern sollte. Das Management hat sich verpflichtet, rund 45% des operativen Cashflows via Dividenden und Aktienrückkäufe auszuschütten. Eine ambitionierte Zielmarke, die von Effizienzsteigerungen und einer soliden Bilanz getragen werden muss.
Die harten Fakten:
* Über 1 Milliarde Dollar Kosteneinsparungen bis 2026
* 1 Milliarde Dollar Synergien aus Marathon-Übernahme
* Neue LNG-Abnahmevereinbarung für 1 Million Tonnen jährlich
* Explorationsbohrungen in Australien mit 262 Mrd. Kubikfuß Potenzial
* Globale Personalreduktion um 20-25%
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Conocophillips?
Globaler Sparkurs eskaliert
Die angekündigten Stellenstreichungen in Kanada ab November unterstreichen den radikalen Sparkurs. Die globale Personalreduktion von 20-25% zeigt, wie ernst es Conocophillips mit der Anpassung an die schwierigen Marktbedingungen meint. Doch können Kosteneinsparungen allein die Profitabilitätsprobleme lösen?
Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 6. November. Die erwarteten 1,43 Dollar je Aktie werden zeigen, ob die Strategie des Konzerns in der aktuellen Energiemarkt-Landschaft trägt – oder ob die Warnungen der Pessimisten berechtigt sind.
Conocophillips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Conocophillips-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Conocophillips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Conocophillips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Conocophillips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


