Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 10:46 Uhr

CrowdStrike Aktie: KI-Sicherheitsboom!

Mehrere große Bankhäuser haben die Kursziele für CrowdStrike deutlich angehoben, getrieben von strategischen Partnerschaften und KI-Expertise im Cybersecurity-Bereich.

Der KI-getriebene Cybersecurity-Spezialist CrowdStrike feiert derzeit eine wahre Analysten-Party. Gleich mehrere große Wall-Street-Häuser haben in den letzten Tagen ihre Kursziele für die Aktie kräftig nach oben geschraubt – teilweise auf bis zu 600 Dollar. Doch was treibt diesen Optimismus wirklich an?

Analysten feuern Kursziel-Raketen ab

Die Bullen haben das Kommando übernommen: Oppenheimer erhöhte das Kursziel von 520 auf 560 Dollar, RBC Capital von 510 auf 540 Dollar. Noch optimistischer zeigten sich Stephens & Co. mit 590 Dollar und Wells Fargo mit stolzen 600 Dollar. Diese Häufung von positiven Revisionen innerhalb weniger Tage signalisiert eine außergewöhnlich starke Stimmung unter den Profis.

Doch Analystenmeinungen allein machen noch keinen nachhaltigen Aufschwung. Der wahre Treiber liegt tiefer.

Strategische Partnerschaften und KI-Expertise

CrowdStrike schloss kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit F5, einem führenden Anbieter für Application Security. Der Clou: F5 wird allen unterstützten Kunden ein kostenloses Falcon EDR-Abonnement zur Verfügung stellen. Diese cleveren Cross-Selling-Initiativen könnten die Nutzerbasis massiv erweitern.

Parallel dazu bestätigte Gartner CrowdStrike erneut als “Visionary” im SIEM-Markt. Die Anerkennung unterstreicht die Pionierrolle des Unternehmens bei der Neuerfindung von Sicherheitslösungen durch KI und Echtzeitdaten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?

Institutionelles Vertrauen als Fundament

Während ein Director rund 1,15 Millionen Dollar an Aktien verkaufte, handelte es sich dabei um einen geplanten Verkauf nach festgelegtem Plan – kein Indikator für mangelndes Vertrauen. Viel bedeutender: Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen weiter aus und stützen damit den Kurs.

Die Aktie notiert zwar etwa 20 Prozent unter ihrem Jahreshoch, doch die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine fundamentale Stärke hin. Mit dem nächsten Quartalsbericht im November könnte sich zeigen, ob der aktuelle Optimismus berechtigt ist.

Kann CrowdStrike seine KI-getriebene Sicherheitsplattform weiter so dynamisch ausbauen? Die Vorzeichen stehen gut – doch der Cybersecurity-Markt bleibt hart umkämpft.

Anzeige

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.