Cummins Aktie: Entscheidung naht!
Cummins veröffentlicht am 6. November Quartalsergebnisse bei hohen Erwartungen. Analysten prognostizieren 7,97 Milliarden Dollar Umsatz, doch die zurückgezogene Jahresprognose sorgt für Unsicherheit.
Cummins steht vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 6. November – und die Erwartungen sind hoch. Der Motorenhersteller notiert mit 441,59 Dollar nur knapp unter seinem Jahreshöchststand von 442,80 Dollar. Doch kann das Unternehmen an seine starken Q2-Ergebnisse anknüpfen?
Analysten erwarten gemischtes Bild
Für das dritte Quartal prognostizieren Analysten einen Umsatz von 7,97 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 4,78 Dollar je Aktie. Diese Erwartungen stehen im Kontrast zu den herausragenden Q2-Zahlen, als Cummins mit 6,43 Dollar je Aktie die Prognosen von 5,21 Dollar deutlich übertraf. Damals erzielte das Unternehmen trotz eines leichten Rückgangs im Jahresvergleich 8,64 Milliarden Dollar Umsatz.
Doch die Lage ist komplex: Cummins hatte seine Jahresprognose für 2025 zurückgezogen – ein klares Signal für die Unsicherheiten im nordamerikanischen Truck-Markt und durch Handelskonflikte. Für das Gesamtjahr erwarten Analysten nun durchschnittlich 23 Dollar Gewinn je Aktie, für 2026 sogar 28 Dollar.
Die Bullen sind aktiv
Mehrere große Häuser haben jüngst ihre Einschätzung zu Cummins nach oben korrigiert:
– Zacks Research stufte die Aktie im Oktober auf “Strong Buy” hoch
– Citigroup erhöhte das Kursziel auf 485 Dollar bei “Buy”-Rating
– Barclays und J.P. Morgan bleiben dagegen mit “Equal-Weight” bzw. “Neutral” vorsichtig
Das durchschnittliche Kursziel von 18 Analysten liegt bei 410,50 Dollar – damit deutet die aktuelle Notierung nahe dem Jahreshöchst auf begrenztes Kurspotenzial hin. Die technische Analyse unterstützt den Aufwärtstrend: Der Kurs liegt deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 414,29 Dollar und dem 200-Tage-Durchschnitt von 361,15 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cummins?
Strategische Weichenstellungen
Cummins setzt weiter auf Wachstum durch strategische Investitionen. Die Übernahme von First Mode stärkt die Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen für Minenfahrzeuge. In Indien präsentierte das Unternehmen zudem die neue HELM-Motorenplattform und den effizienten X10-Motor.
Doch die eigentliche Bewährungsprobe kommt am 6. November: Wird Cummins die Erwartungen übertreffen oder bestätigen sich die Sorgen um den Truck-Markt? Das Management-Kommentar zu Handelszöllen und der Nachfrageentwicklung wird richtungsweisend sein für einen Konzern, der mit 60,85 Milliarden Dollar Börsenwert zu den Schwergewichten der Branche zählt.
Cummins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cummins-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cummins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cummins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cummins: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


