Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 14:08 Uhr

Daldrup Aktie: Rekord-Rally!

Der Geothermie-Spezialist Daldrup verzeichnet einen Rekordauftragsbestand von 140 Millionen Euro und steigert seine EBIT-Marge auf 12,8 Prozent bei einem Halbjahresgewinn von 2,1 Millionen Euro.

Die Daldrup-Aktie setzt ihren beeindruckenden Höhenflug fort und präsentiert sich in herausragender Verfassung. Mit einem Rekordauftragsbestand von 140 Millionen Euro und deutlich gesteigerter Profitabilität schreibt der Geothermie-Spezialist eine Erfolgsstory, die sich direkt im Kurs widerspiegelt.

Explosiver Auftragsboom treibt Kurs

Das Fundament für die aktuelle Rally liefert ein beeindruckender Auftragsbestand von 140 Millionen Euro Ende August. Diese Volumen sichern die Auslastung der Bohrmannschaften und des Geräteparks bis weit ins Jahr 2026 hinein. Doch damit nicht genug: Als Generalunternehmer gewann Daldrup im Juli die EU-weite Ausschreibung für ein Geothermie-Großprojekt der Innovative Energie für Pullach GmbH. Ab Dezember realisiert das Unternehmen über zweieinhalb Jahre sieben Geothermiebohrungen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
– EBIT-Marge springt auf 12,8 Prozent
– Halbjahres-Nettogewinn: 2,1 Millionen Euro
– Gesamtleistung erstes Halbjahr: 20,7 Millionen Euro

Prognose-Anhebung befeuert Optimismus

Bereits Ende August zeigte das Management mit einer konkreten Prognose-Anhebung für 2025 Flagge. Erwartet wird eine EBIT-Marge zwischen 10 und 12 Prozent bei einer Gesamtleistung von rund 52 Millionen Euro. Diese Zuversicht wurde durch die Hauptversammlung untermauert, die erstmals seit 2014 eine Dividendenzahlung von 0,15 Euro pro Aktie beschloss.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daldrup, Soehne?

Kann die Aktie ihre beeindruckende Year-to-Date-Performance von 81,77 Prozent fortsetzen? Das 10-Jahres-Hoch von 16,90 Euro vom 8. Oktober und das 52-Wochen-Hoch bei 18,00 Euro markieren die nächsten charttechnischen Hürden. Die tektonischen Verschiebungen im Energiesektor und die verbesserten regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland bieten Daldrup weiter Rückenwind.

Die solide Finanzbasis und die hohe Auslastung positionieren das Unternehmen optimal für die kommenden Quartale. Die Bestätigung der Prognose für 2025 unterstreicht das Managementvertrauen in die anhaltende positive Geschäftsentwicklung. Die charttechnische Stärke der letzten Monate deutet auf weiteres Aufwärtspotential hin.

Anzeige

Daldrup, Soehne-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daldrup, Soehne-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Daldrup, Soehne-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daldrup, Soehne-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daldrup, Soehne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.