Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 10:46 Uhr

Dogecoin: Konsolidierung vor Explosion?

Dogecoin festigt sich bei 0,19 Dollar mit starken Volumensignalen und massiven Whales-Käufen. Neue Partnerschaft ermöglicht DOGE-Zahlungen in 4.750 US-Restaurants.

Dogecoin festigt sich bei 0,19 Dollar – doch unter der Oberfläche brodelt es. Während der Meme-Coin scheinbar untätig in einer engen Handelsspanne verharrt, deuten massive Volumenanstiege und Whales-Aktivität auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Kann DOGE den entscheidenden Durchbruch schaffen?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Technisch zeigt Dogecoin ein verblüffend diszipliniertes Bild. Zwischen 0,1880 Dollar als Unterstützung und 0,1950 Dollar als Widerstand konsolidiert die Kryptowährung seit Tagen. Doch der Schein trügt: Das Handelsvolumen schießt 29 Prozent über den Wochenschnitt, während der Preis kaum nachgibt. Ein klassisches Zeichen für institutionelle Akkumulation.

Noch spannender: Die 60-Minuten-Chart bildet höhere Tiefs aus – ein klares Momentum-Signal. Jeder Rücksetzer wird sofort mit Volumen gekauft, was auf smart money schließen lässt. Die große Frage: Wann bricht diese angestaute Energie nach oben aus?

Whale-Alarm: 120 Millionen Dollar fließen rein

Die On-Chain-Daten sprechen eine deutliche Sprache. Große Investoren haben kürzlich DOGE-Token im Wert von 120 Millionen Dollar aufgestockt. Parallel explodieren die aktiven Adressen um 75 Prozent im Jahresvergleich – fast eine Million Nutzer sind jetzt im Netzwerk aktiv.

Diese Kombination ist dynamitgeladen: Wale akkumulieren massiv, während die fundamentale Nutzung rasant wächst. Traditionell waren solche Muster die Vorboten größerer Bewegungen. Doch wann entlädt sich diese Spannung?

Revolution im Zahlungsverkehr steht bevor

Das Game-Changer-Ereignis könnte bereits in den Startlöchern stehen: House of Doge partnerte mit inKind und macht Dogecoin zum ersten akzeptierten Krypto-Zahlungsmittel in über 4.750 US-Restaurants und Bars. Plötzlich haben 3,5 Millionen App-Nutzer echten Nutzen für ihre DOGE-Bestände.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Diese Mainstream-Integration katapultiert Dogecoin aus der Meme-Ecke direkt in den Alltag von Millionen. Recurring Revenue Streams und echte Utility – genau das, was institutionelle Investoren sehen wollen. Die Fusion mit Brag House Holdings liefert zusätzliches technologisches Feuerwerk.

0,22 Dollar: Die magische Grenze

Alle Augen sind auf die 0,22-Dollar-Marke gerichtet. Ein nachhaltiger Breakout hier öffnet die Tür zu 0,24 Dollar und könnte den nächsten Bullenlauf einläuten. Umgekehrt würde ein Fall unter 0,1880 Dollar kurzfristig auf 0,1840 Dollar drücken – doch bei diesem Akkumulationsdruck erscheint dieses Szenario unwahrscheinlich.

Die technische Konstellation ist perfekt: Konsolidierung nach unten begrenzt, Volumen explodiert, Whales kaufen gierig und die Fundamentaldaten verbessern sich stündlich. Bleibt nur eine Frage: Wann zündet Dogecoin den Turbo?

Anzeige

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.