Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 19:16 Uhr

Energiekontor Aktie: Knackpunkt erreicht!

Der Windpark-Entwickler senkt seine EBT-Erwartung für 2025 drastisch von 70-90 auf 30-40 Millionen Euro. Projektverzögerungen in Deutschland und Großbritannien belasten das Geschäft.

Die Energiekontor AG schockt Anleger mit einer drastischen Gewinnwarnung. Der Windpark-Entwickler kürzte seine EBT-Prognose für 2025 von ursprünglich 70-90 Millionen Euro auf nur noch 30-40 Millionen Euro – ein Minus von bis zu 67 Prozent. Die Aktie stürzte um über 15 Prozent ab und notiert bei 44,00 Euro.

Projekt-Chaos in Deutschland und Großbritannien

Als Hauptgrund für den Einbruch nannte das Management “Projektverzögerungen in Deutschland und veränderte Bedingungen für mehrere britische Windenergieprojekte”. Diese Schlüsselprojekte, die eigentlich 2025 zum Ergebnis beitragen sollten, werden nun erst 2026 verkauft werden können.

Die Probleme spiegeln branchenweite Herausforderungen wider:
* Langwierige Genehmigungsverfahren
* Netzanschlussprobleme
* Regulatorische Unsicherheiten

Trotz der aktuellen Hiobsbotschaft konnte Energiekontor im ersten Halbjahr 2025 noch beeindruckende Zahlen vorlegen: Das EBT stieg um 69,5 Prozent auf 28,3 Millionen Euro.

Lichtblicke im Sommergeschäft

Im August glückten noch zwei wichtige Transaktionen: Energiekontor verkaufte zwei deutsche Windpark-Projekte mit 40 Megawatt Gesamtleistung an die Stadt Elsdorf. Zudem veräußerte das Unternehmen den repowerten Windpark Würselen mit 18,0 Megawatt Leistung an SachsenEnergie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?

Analysten korrigieren massiv nach

Die Analystengemeinde reagierte erwartungsgemäß negativ. Die erwarteten Gewinne je Aktie für 2025 wurden von 5,40 Euro auf 4,48 Euro gesenkt. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwar noch bei 129,50 Euro, doch diese Bewertung dürfte nach der Guidance-Kürzung bald angepasst werden.

Kann das Unternehmen die Wende schaffen? Alle Augen richten sich nun auf den Zwischenbericht zum dritten Quartal am 13. November. Dann wird sich zeigen, wie tief die Projektverzögerungen wirklich ins Geschäft eingreifen – und ob weitere Prognose-Korrekturen notwendig werden.

Anzeige

Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.