Equifax Aktie: Paradoxe Reaktion!
Equifax übertrifft Erwartungen im dritten Quartal deutlich und hebt Jahresprognose an, doch mehrere Analystenhäuser senken ihre Kursziele aufgrund von Wachstumsbedenken.
Die Zahlen stimmen, doch der Kurs zuckt: Equifax legte ein überraschend starkes drittes Quartal hin und zog die Jahresprognose kräftig an. Trotzdem rutschte die Aktie im Pre-Market-Handel leicht ins Minus. Ein klassischer Fall von “Buy the Rumor, Sell the News”?
Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen
Am 21. Oktober präsentierte Equifax Ergebnisse, die die Analystenschätzungen deutlich übertrafen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte auf 2,04 US-Dollar – ganze 5,15 Prozent über der Erwartung von 1,94 Dollar. Der Umsatz stieg auf 1,55 Milliarden Dollar bei einer Prognose von 1,52 Milliarden.
Das Unternehmen zeigte sich so zuversichtlich, dass es die Jahresprognose für den bereinigten Gewinn je Aktie um 0,12 Dollar anhob. Auch die Freie-Cashflow-Prognose wurde auf 950 bis 975 Millionen Dollar angehoben. Parallel kaufte Equifax eigene Aktien im Wert von 300 Millionen Dollar zurück.
KI-Offensive und Preiskampf
Doch Equifax setzt nicht nur auf Zahlen: Am 16. Oktober startete das Unternehmen “Ignite AI Advisor”, eine generative KI-Lösung für Kreditgeber. Insgesamt brachte Equifax in diesem Jahr über 150 neue Produkte auf den Markt.
Die größte Überraschung folgte am 7. Oktober: Equifax unterbot die Preise des Konkurrenten FICO um mehr als 50 Prozent für sein VantageScore 4.0. Analysten schätzen, dass dieser Schachzug jährlich 100 bis 200 Millionen Dollar zusätzlichen Profit bringen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equifax?
Analysten bleiben skeptisch
Trotz der starken Zahlen zeigen sich viele Analysten zurückhaltend. Gleich drei Häuser senkten ihre Kursziele:
- BMO Capital reduzierte von 251 auf 245 Dollar
- Stifel strich das Ziel von 295 auf 253 Dollar zusammen
- Wells Fargo senkte von 300 auf 285 Dollar
Als Begründung nennen die Analysten “zurückhaltendere Wachstumsprognosen” im Hypothekengeschäft. Nur Needham hält unbeirrt an einem Kursziel von 295 Dollar fest.
Kann Equifax mit seiner KI-Offensive und aggressiven Preispolitik die Skeptiker überzeugen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die Strategie aufgeht – oder ob die Analysten mit ihrer Vorsicht recht behalten.
Equifax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equifax-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Equifax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equifax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Equifax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


