Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.09.2025 - 17:36 Uhr

Establishment Labs Aktie: Goldman Sachs zieht Notbremse!

Goldman Sachs verkleinert sein Engagement bei Establishment Labs deutlich, während andere Investoren massiv aufstocken. Das Unternehmen meldet verbesserte Quartalszahlen bei anhaltendem Verlust.

Während einige Großanleger euphorisch aufstocken, macht sich eine der einflussreichsten Investmentbanken ganz leise aus dem Staub. Goldman Sachs reduzierte seine Position in Establishment Labs im ersten Quartal um satte 39,6 Prozent – ein deutliches Signal der Distanzierung vom Medizintechnik-Hersteller. Steht der Titel trotz zuletzt besserer Zahlen vor einer Trendwende?

Goldman Sachs vs. Die Bullen: Wer hat recht?

Das Engagement von Goldman Sachs schrumpfte um 55.382 Aktien, was die verbleibende Position auf 84.468 Stück reduziert. Doch parallel dazu drängen andere Akteure ins Geschäft:

  • Osaic Holdings Inc. stockte seine Beteiligung im Q2 um spektakuläre 900% auf
  • Mehrere neue Investoren wie ANTIPODES PARTNERS und ADAR1 Capital erwarben erstmals Positionen
  • Der New York State Common Retirement Fund zählt ebenfalls zu den Neueinsteigern

Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen: Die Profis sind sich alles andere als einig über die Zukunft von Establishment Labs.

Analysten zwischen Zuversicht und Zweifel

Die Bewertungsexperten zeigen sich gespalten. Zwar stufte Wall Street Zen die Aktie jüngst von „Sell“ auf „Hold“ hoch – eine leichte Verbesserung, aber kein euphorisches Signal. Im Detail:

  • 13 von 15 Analysten sehen die Aktie weiterhin als „Buy“
  • Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 56,50 USD
  • Die Spanne reicht von 47,00 bis 70,00 USD

Doch die jüngste Kursperformance spricht eine andere Sprache: Nach einem Rückgang um 2,69% auf 39,46 USD am Freitag verlor die Aktie in 7 der letzten 10 Handelstage an Wert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Establishment Labs?

Fundamentaldaten: Licht und Schatten

Trotz der nervösen Kursentwicklung lieferte das Unternehmen zuletzt durchaus ermutigende Zahlen:

  • Umsatz-Q2 2025: 51,30 Mio. USD (übertrifft Erwartungen von 50,80 Mio. USD)
  • EPS-Q2 2025: -0,57 USD (verfehlt Schätzung von -0,54 USD)
  • EBITDA-Verbesserung: Verlust reduzierte sich auf 8,5 Mio. USD (von 12,1 Mio. USD im Vorquartal)
  • Prognose 2025: Anhebung auf 208-212 Mio. USD Umsatz

Die gemischten Signale aus dem Handelssaal und den Fundamentaldaten werfen die entscheidende Frage auf: Folgt der Kurs irgendwann den verbesserten operativen Zahlen – oder behalten die skeptischen Großinvestoren wie Goldman Sachs am Ende recht?

Anzeige

Establishment Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Establishment Labs-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Establishment Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Establishment Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Establishment Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.