Euro Stoxx 50 ETF: Rekordjagd!
Der Lyxor Core EURO STOXX 50 ETF profitiert von der Rally europäischer Blue Chips und verzeichnet seit Jahresbeginn über 19% Gewinn bei niedrigen Kosten von 0,07%.
Der Euro Stoxx 50 legt im Oktober einen beeindruckenden Lauf hin und erreicht neue Allzeithochs. Der Lyxor Core EURO STOXX 50 ETF zieht dabei direkt mit und profitiert von der Rally der Eurozonen-Schwergewichte. Doch was treibt die Kurse eigentlich an?
Trump, Fed und KI befeuern Rally
Mehrere Faktoren schüren die aktuelle Kauflaune. Die Hoffnung auf entspanntere Handelsbeziehungen zwischen den USA und China vor dem geplanten Trump-Xi-Gipfel wirkt als Katalysator. Parallel stützt die Erwartung eines baldigen Zinsschritts der US-Notenbank um 25 Basispunkte die Risikobereitschaft. Auch der KI-Boom erfasst Europa und treibt internationale Blue Chips nach oben. Die Inflationserwartungen im Euroraum gingen im September auf 2,7% zurück – ein weiteres positives Signal.
Der Index markierte am 27. Oktober ein Rekordhoch bei 5.711,06 Punkten. Seit Monatsbeginn legte er über 3% zu, seit Jahresbeginn sogar mehr als 16%.
Fokus auf Tech, Industrie und Luxus
Das Portfolio des Lyxor ETFs bildet die 50 größten Werte der Eurozone ab und konzentriert sich stark auf Schlüsselsektoren:
- ASML Holding: 7,36% Anteil
- LVMH: 6,25% Anteil
- TotalEnergies: 5,11% Anteil
- SAP: 4,21% Anteil
Die Top-10-Positionen machen zusammen etwa 41% des Fondsvolumens aus. Die Technologie- und Bankensektoren trieben die jüngsten Gewinne maßgeblich voran.
Jahres-Rebalancing mit klarer Botschaft
Das jährliche Rebalancing des Index im September brachte bedeutende Veränderungen: Deutsche Bank, Siemens Energy und Argenx rückten nach, während Nokia, Stellantis und Pernod Ricard ausschieden. Diese Rotation unterstreicht den Fokus auf Finanzwerte, Energiewende und Biotech-Innovation. Allein die Siemens Energy-Aktie hat sich seit September des Vorjahres mehr als verdreifacht.
Kann der ETF seine starke Performance fortsetzen? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 1-Monats-Performance: bis zu +4,03%
- 3-Monats-Performance: bis zu +6,24%
- Seit Jahresbeginn: bis zu +19,03%
Mit einer Gesamtkostenquote von nur 0,07% pro Jahr und einem physischen Replikationsansatz positioniert sich der Lyxor ETF als effizientes Instrument für die Teilnahme am Eurozonen-Boom.
Lyxor Euro Stoxx 50 DR UCITS C: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lyxor Euro Stoxx 50 DR UCITS C-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lyxor Euro Stoxx 50 DR UCITS C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lyxor Euro Stoxx 50 DR UCITS C-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lyxor Euro Stoxx 50 DR UCITS C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


