Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 12:09 Uhr

Excel-Updates: KI-Revolution für Einsteiger

Microsoft integriert KI-Assistent Copilot in Excel und erweitert die Tabellenkalkulation um moderne Funktionen wie XLOOKUP und REGEX für professionelle Datenanalyse.

Microsoft bringt neue Excel-Features und KI-Unterstützung – das macht Datenanalyse für jeden zugänglich. Von automatisierten Formeln bis zu cleveren Shortcuts: Diese Tricks steigern die Produktivität sofort.

Die neuesten Microsoft 365-Updates integrieren künstliche Intelligenz und machen komplexe Aufgaben endlich verständlich. Der KI-Assistent Copilot schlägt passende Formeln vor und analysiert Daten automatisch. Doch auch ohne Hightech-Features können Einsteiger mit bewährten Shortcuts und versteckten Funktionen ihre Effizienz drastisch steigern.

Wer Excel beherrscht, hat einen entscheidenden Vorteil im Job. Die Tabellenkalkulation bleibt trotz spezialisierter Datenanalyse-Tools das Arbeitspferd für Millionen von Anwendern weltweit.
Anzeige: Apropos Excel-Produktivität: Wussten Sie, dass Sie Word & Excel auch völlig kostenlos nutzen können? Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Office im Web legal ohne Installation verwenden, sich anmelden, Dateien in OneDrive speichern und nahtlos im Team arbeiten – ideal, um Abo-Kosten zu sparen. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Sofort produktiver: Die wichtigsten Basis-Shortcuts

Bevor komplizierte Formeln zum Einsatz kommen, revolutionieren bereits einfache Tastenkombinationen und integrierte Tools den Excel-Alltag. Inhalte einfügen ist dabei ein echter Geheimtipp: Mit Strg+Alt+V lassen sich gezielt nur Werte, Formate oder Formeln übertragen – und Daten sogar von Zeilen in Spalten umwandeln.

Die Funktion Duplikate entfernen im Daten-Menü säubert große Datensätze mit wenigen Klicks. Für die Navigation in umfangreichen Tabellen ist Fenster fixieren unverzichtbar: Überschriften bleiben sichtbar, auch beim Scrollen durch tausende Zeilen.

Blitzvorschau erkennt Muster in der Dateneingabe und vervollständigt automatisch ganze Spalten. Das spart unzählige Stunden bei der Datenaufbereitung.

Mächtige Funktionen jenseits von SUMME und MITTELWERT

Die neuen Excel-Versionen bieten weit mehr als die bekannten Grundfunktionen. XLOOKUP ersetzt das veraltete SVERWEIS und sucht flexibel in alle Richtungen – ohne die Einschränkungen des Vorgängers.

Für die Textverknüpfung ist TEXTJOIN die moderne Alternative zu VERKETTEN. Die Funktion fügt Texte mit Trennzeichen zusammen und ignoriert leere Zellen automatisch.

SUMMEWENN und ZÄHLENWENN ermöglichen bedingte Berechnungen: Umsätze nach Regionen summieren oder Produkthäufigkeiten zählen wird zum Kinderspiel. Diese Funktionen bilden das Fundament für professionelle Datenanalyse.

Neuheiten: Was Excel 2024/2025 kann

Microsoft erweitert Excel kontinuierlich um praktische Features. Die Fokuszelle hebt aktive Zeilen und Spalten hervor – perfekt für große Tabellen ohne Orientierungsverlust.

Kontrollkästchen lassen sich jetzt direkt in Zellen einfügen. To-do-Listen und interaktive Berichte entstehen ohne komplizierte Umwege.

Die neuen REGEX-Funktionen revolutionieren die Textbearbeitung: Komplexe Muster in Texten finden und extrahieren wird deutlich einfacher. Für internationale Teams bieten ÜBERSETZEN und SPRACHE.ERKENNEN direkte Übersetzungshilfen in der Zelle.

KI trifft Tradition: Warum Excel-Skills wichtiger denn je sind

Obwohl spezialisierte Datenanalyse-Tools boomen, bleibt Excel das Schweizer Taschenmesser der Büro-IT. Mit über 400 integrierten Funktionen deckt Microsoft praktisch jeden Anwendungsfall ab.

Copilot senkt die Einstiegshürden erheblich: Die KI schreibt Formeln, identifiziert Trends und erstellt Diagramme auf einfachen Befehl. Dennoch sind Grundkenntnisse unverzichtbar. Wer Datenstrukturen versteht und PivotTables beherrscht, kann KI-Vorschläge kritisch bewerten und optimal nutzen.

Ausblick: Excel wird noch intelligenter

Die Entwicklung zeigt klar in Richtung KI-Integration und verbesserter Zusammenarbeit. Copilot wird künftig komplexere Analysen und Vorhersagemodelle per Sprachbefehl erstellen können.

Features wie Python-Integration und die neue TRIMBEREICH-Funktion befinden sich bereits in der Testphase. Die Echtzeit-Kollaboration wird durch personalisierte Ansichten und verbesserte Freigabe-Optionen weiter optimiert.

Die Grenze zwischen Desktop-Anwendung und Cloud-Service verschwindet – Excel wird zur intelligenten, plattformübergreifenden Datenanalysezentrale für jeden Nutzer.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.