Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.10.2025 - 03:23 Uhr

Excel wird zur KI-Datenmaschine

Excel transformiert sich mit Copilot-KI, Python-Integration und neuen Formeln zur vollwertigen Datenanalyse-Plattform, die komplexe Aufgaben automatisiert und Spezialwissen demokratisiert.

Microsoft revolutioniert die Tabellenkalkulation: Excel mutiert vom simplen Rechenwerkzeug zur vollwertigen Business-Intelligence-Plattform. Mit Copilot-KI, integriertem Python und neuen Formeln können Anwender jetzt komplexe Datenanalysen durchführen, für die früher Spezialisten nötig waren.

Die Transformation ist dramatisch – und verändert, wie Millionen Berufstätige weltweit mit Daten arbeiten. Ende 2025 stehen Funktionen bereit, die das Programm in eine völlig neue Liga katapultieren.

KI übernimmt das Rechnen

Copilot macht Excel schlauer denn je. Die künstliche Intelligenz erstellt auf Zuruf komplexe Formeln – einfach per natürlicher Sprache. Statt mühsam Syntax zu basteln, tippen Nutzer ihre Anfrage und erhalten die passende Lösung.

Noch beeindruckender: Die KI analysiert Datensätze mit einem Klick. Sie generiert automatisch Zusammenfassungen, erkennt Trends und erstellt Visualisierungen. Gleichzeitig räumt sie chaotische Daten auf und spürt Inkonsistenzen auf.

Das Ergebnis? Analysten können sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren – die Interpretation der Erkenntnisse statt das mühsame Aufbereiten der Zahlen.

Python erobert die Tabelle

Die native Python-Integration bricht alle bisherigen Grenzen. Was früher den Export in spezialisierte Programme erforderte, läuft jetzt direkt im vertrauten Excel-Raster ab.

Datenmanipulation mit Pandas? Kein Problem. Komplexe Visualisierungen mit Matplotlib? Läuft sofort. Machine Learning und Vorhersagemodelle? Alles möglich, ohne Excel zu verlassen.

Das Geniale dabei: Copilot schreibt den Python-Code automatisch. Auch Nicht-Programmierer können jetzt Sentiment-Analysen durchführen oder Prognosemodelle entwickeln. Excel wird zum Schweizer Messer der Datenanalyse.
Anzeige: Passend zu Excels KI- und Python-Schub: Warum das Rad für Budget, Projekte oder Fahrtenbuch noch selbst bauen? Kostenlose, sofort einsetzbare Excel-Vorlagen sparen Ihnen jeden Tag Zeit – inklusive E‑Mail‑Kurs mit praxiserprobten Tipps. Funktioniert in allen Excel-Versionen. Kostenlose Excel‑Vorlagen + Praxistipps jetzt sichern

Neue Formeln sprengen alte Grenzen

Während KI und Python die Schlagzeilen dominieren, revolutioniert Microsoft still die Formel-Engine. GROUPBY und PIVOTBY ersetzen träge Pivot-Tabellen durch schlanke, dynamische Lösungen.

Diese neuen Funktionen aktualisieren sich automatisch und lassen sich nahtlos in andere Berechnungen einbinden. REGEX ermöglicht komplexe Textmuster-Suchen, TRIMRANGE säubert Datenbereiche vollautomatisch.

Das Ergebnis: Transparentere, flexiblere Modelle, die sich leichter prüfen und anpassen lassen.

Demokratisierung der Datenanalyse

Microsoft reagiert auf einen klaren Trend: Daten-Kompetenz wird zur Kernqualifikation aller Berufsfelder. Controller, Marketing-Manager und Logistiker können jetzt Aufgaben übernehmen, die früher Data Scientists vorbehalten waren.

Erste Studien zeigen: KI-gestützte Excel-Automatisierung spart Fachkräften täglich mehrere Stunden Arbeit. Teure Spezialsoftware wird überflüssig, Schulungskosten sinken dramatisch.

Was kommt als nächstes?

Die Entwicklung geht weiter: Copilot soll kontextbewusster werden und proaktiv Insights vorschlagen. Die Python-Integration wird um weitere Bibliotheken erweitert.

Wenn diese Preview-Funktionen in die Vollversion wandern, verändert sich die Arbeitswelt grundlegend. Excel wird zur intelligenten Entscheidungsplattform – und macht jeden zum Datenanalytiker.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.