Fingerprint Cards Aktie: Biometrie-Rally!
Das schwedische Biometrieunternehmen verzeichnet 35 Prozent Umsatzwachstum und erreicht mit 68,6 Prozent eine historische Bruttomarge. Der EBITDA-Verlust konnte deutlich reduziert werden.
Die Fingerprint Cards Aktie zeigt nach starken Quartalszahlen klare Aufwärtstendenzen. Das schwedische Biometrie-Unternehmen legte im dritten Quartal mit 35 Prozent Umsatzwachstum und Rekordmargen einen überzeugenden Turnaround hin. Doch kann der Titel den Schwung in die Gewinnzone mitnehmen?
Rekordmarge beflügelt die Aktie
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz kletterte auf 20,4 Millionen Schwedische Kronen, in konstanten Währungen sogar um 47 Prozent. Noch beeindruckender fiel die Bruttomarge aus – sie erreichte mit 68,6 Prozent einen historischen Höchststand.
- Umsatzwachstum: +35% auf 20,4 Mio. SEK
- Bruttomarge: Rekordhoch bei 68,6%
- EBITDA-Verbesserung: Von -40,8 auf -9,8 Mio. SEK
- Lizenzgeschäft: 4,8 Mio. SEK aus Egis-Technologie-Deal
Die operative Verbesserung ist unübersehbar: Der EBITDA-Verlust schrumpfte von 40,8 auf 9,8 Millionen Kronen. Selbst ohne Sondereffekte aus dem Lizenzgeschäft bleibt die Marge bei soliden 58 Prozent – ein klares Zeichen für strukturell höhere Profitabilität.
Lizenz-Deals stabilisieren die Bilanz
Der strategische Fokus auf IP-Vermarktung trägt Früchte. Gleich drei Lizenzvereinbarungen innerhalb von elf Monaten zeigen, dass das Unternehmen seine Technologie gewinnbringend monetarisieren kann. Der jüngste Deal mit PixArt Imaging bringt 19 Millionen Kronen Sofortzahlung plus laufende Tantiemen.
Kann Fingerprint Cards diesen Schwung nutzen, um endgültig in die schwarzen Zahlen zu kommen? Die Zeichen stehen gut: Die Liquidität von 28,3 Millionen Kronen wird durch die PixArt-Zahlung im vierten Quartal weiter gestärkt. Die Partnerschaft mit Anonybit für biometrische Authentifizierung im Microsoft-Ökosystem eröffnet zusätzliche Ertragschancen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fingerprint Cards?
Wendepunkt erreicht?
Die strategische Neuausrichtung zeigt messbare Erfolge. Die Fokussierung auf höhermarginige Biometrielösungen jenseits des traditionellen Mobilfunkmarkts zahlt sich aus. Mit der Zielmarke von über 50 Prozent Bruttomarge und weiterhin überdurchschnittlichem Umsatzwachstum steuert das Unternehmen konsequent auf positive operative Erträge zu.
Die technische Chartanalyse sieht Unterstützung bei 21,47 Kronen – ein wichtiges Fundament für weitere Aufwärtsbewegungen. Bleibt die Frage: Schafft Fingerprint Cards den entscheidenden Sprung in die nachhaltige Profitabilität? Das vierte Quartal wird die Richtung vorgeben.
Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


