FINOS startet mit Fidelity Investments, NatWest Group, der Deutschen Bank und Capital One Fluxnova eine Open-Source-Orchestrierungsplattform zur Skalierung der Prozessautomatisierung
ACCESS Newswire / US0000000003
Fluxnova wurde auf dem Open Source in Finance Forum (OSFF) vorgestellt und ermöglicht Finanzinstituten die Modernisierung ihrer Infrastruktur, die Verringerung ihrer Abhängigkeit von Anbietern und den Aufbau einer langfristigen Widerstandsfähigkeit der Branche.
New York City, NY / ACCESS Newswire / 21. Oktober 2025 / Die Fintech Open Source Foundation (FINOS), die Stiftung für offene Innovation im Finanzdienstleistungsbereich, gab heute die Einführung von Fluxnova bekannt, einer offenen Orchestrierungsplattform, die in Zusammenarbeit mit Fidelity Investments, NatWest Group, der Deutschen Bank und Capital One entwickelt wurde. Fluxnova bietet auditfähige Workflows in großem Maßstab und unterstützt Institutionen bei der Visualisierung und Automatisierung ihrer Prozesse. Dadurch sind Unternehmen besser in der Lage, ihre Abläufe zu modernisieren und eine starke Governance über ihre Prozesse hinweg aufrechtzuerhalten.
Fluxnova bietet Developern ein Toolkit für die Entwicklung und Bereitstellung von Business Process Model and Notation (BPMN)- und Decision Model and Notation (DMN)-Modellen mit einer leistungsstarken Engine zur Ausführung und Nachverfolgung von Workflows. Geschäftsteams erhalten einen transparenten, durchgängigen Überblick über Arbeitsabläufe sie wissen genau, wo die Arbeit steht, was als Nächstes ansteht und ob Dienstleistungsvereinbarungen eingehalten werden. Mit offenen Standards und FINOS-Governance als Kernstück ermöglicht Fluxnova Institutionen die Gestaltung, Ausführung und Beobachtung von Produktionsabläufen in großem Maßstab mit vollständiger Transparenz und Zuverlässigkeit.
Die Bedeutung von Fluxnova
Die Prozessorchestrierung ist das Rückgrat moderner und zukünftiger Softwarearchitekturen und umfasst Bereiche wie Geschäftsprozesse, Datenpipelines, DevOps-Automatisierung und Cybersicherheit. Mit dem Aufstieg der agentenbasierten KI war die Notwendigkeit, Modelle, Agenten und externe Systeme für eine nahtlose Entscheidungsfindung zu koordinieren, noch nie so wichtig. Fluxnova versetzt Organisationen in die Lage, heute Innovationschancen zu nutzen und gleichzeitig vor Herstellerbindung und operationellen Risiken zu schützen. Durch die Bereitstellung einer neutralen, offenen und anpassungsfähigen Plattform können Unternehmen selbstbewusst aufbauen, sich anpassen und skalieren.
- Beschleunigt Automatisierung: Ermöglicht die End-to-End-Automatisierung komplexer, mehrstufiger Prozesse.
- Steigert Agilität: Dynamische Anpassung an Änderungen (z. B. neue Vorschriften, Marktveränderungen oder technische Updates) ohne Überholung ganzer Systeme.
- Finanzdienstleistungs-Ökosystem: Transparent verwaltet durch Führungskräfte verschiedener Institutionen, öffentliche Roadmap, von der Community geleitete Finanzdienstleistungs-Entwürfe
- Auditfähig: Vollständiger Workflow-Verlauf, Benutzeraktionen, Zeitstempel und Echtzeit-Ablaufverfolgung.
- Migrationsfreundlich: BPMN-Konverter und OpenRewrite-Rezepte erleichtern den Übergang von älteren Tools.
- Zukunftsfähig: Standardmäßiges Design, das KI, Entscheidungsautomatisierung und ereignisgesteuerte Systeme integriert.
- Vorhersehbares Langzeitmodell: Die neutrale Verwaltung durch FINOS gewährleistet, dass das Projekt Open Source bleibt und ein flexibles Supportmodell bietet, in das Unternehmen langfristig investieren können und das keine Bindung an einen bestimmten Anbieter mit sich bringt.
Fluxnova ist jetzt der Community zugänglich:
- Weitere Informationen: Erfahren Sie unter fluxnova.finos.org, wie Fluxnova in Ihre bestehenden Systeme integriert werden kann
- Selbst testen: Entdecken Sie Fluxnova in unserer Sandbox, wo Sie Workflows praxisnah testen und ausprobieren können.
- Beitragen: Beteiligen Sie sich an der Entwicklung über das GitHub Repository und helfen Sie mit, die Roadmap zu gestalten.
- Mitglied werden: Unterstützung und Gestaltung des Fluxnova-Ökosystems durch eine FINOS Mitgliedschaft. Fördern Sie das Wachstum, beeinflussen Sie die zukünftige Ausrichtung des Projekts und bereiten Sie sich auf Chancen wie Zertifizierungen vor.
Perspektiven von Mitgliedern und Führungskräften
Fluxnova gibt unserer Branche die Möglichkeit, sich gemeinsam zu entwickeln, zu arbeiten und sich zu schützen. Da Finanzinstitute zum ersten Mal von ihrem Recht Gebrauch machen, eine eigene Version (Fork) zu schaffen, um im Rahmen einer offenen Governance gemeinsam ihre Zukunft zu planen, ist dies ein Meilenstein auf dem Weg zur Open-Source-Bereitschaft in dieser Branche und zeigt einen klaren Weg zu dem strategischen ROI, den die offene Zusammenarbeit bieten kann. Gabriele Columbro, Executive Director, FINOS
Fluxnova bietet eine großartige Gelegenheit, mit unseren Kollegen zusammenzuarbeiten und eine starke Community rund um produktionsreifen Code aufzubauen. In allen Unternehmen ist die Geschäftsprozessmodellierung eine zentrale Geschäftsfähigkeit mit vielen gemeinsamen Implementierungsmerkmalen, sodass sie sich ideal für eine offene Zusammenarbeit eignet. Wir sind bestrebt, verantwortungsbewusste Nutzer und Mitwirkende innerhalb der Open-Source-Community zu sein und begrüßen die neuen Beziehungen, die dieses Projekt mit sich bringt. Joe Frazier, Head of Architecture and Engineering bei Fidelity Investments
Fluxnova zeigt, was durch offene Zusammenarbeit möglich ist, indem gemeinsam Lösungen entwickelt werden, die Innovationen schneller und branchenweit zugänglicher machen. Das Projekt gibt Unternehmen die Freiheit, ihre Modernisierung nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, während Ingenieure die Tools und die Autonomie erhalten, um sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können. Durch die Reduzierung der Komplexität und die Verbesserung der Zusammenarbeit können wir Erfahrungen schaffen, die unsere Kollegen und Kunden wirklich schätzen. James McLeod, Open Source Program Lead, NatWest Group
Fluxnova bietet uns ein vorhersehbares langfristiges Modell, das die Prozessautomatisierung und ein transparentes Workflow-Management unterstützt. Dies sind Kernaktivitäten, um die Kundenerfahrung zu verbessern, Compliance zu gewährleisten und die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Stefan Schaffer, CEO Deutsche India, CIO Corporate and Shared Functions, Head of DB Tech Center Network, Deutsche Bank
Bei Capital One nehmen wir unsere Rolle als Förderer der Open-Source-Community sehr ernst, und das Fluxnova-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für die Innovationen, die entstehen können, wenn Unternehmen in Open Source investieren. Fluxnova bietet eine skalierbare Orchestrierungsplattform, während Unternehmen sich mit Automatisierung und KI weiterentwickeln. Duane OBrien, Director und Head of Open Source Program Office, Capital One
Über Fluxnova
Fluxnova ist eine von FINOS gehostete, von Mitgliedern geleitete Orchestrierungsplattform, die eine ausfallsichere, standardbasierte Prozessautomatisierung mit BPMN/DMN ermöglicht. Mit dieser Lösung können Unternehmen Workflows modernisieren, Compliance-as-Code einbetten und die Kontrolle behalten, ohne dass sie an bestimmte Hersteller gebunden sind. Fluxnova wurde für regulierte Umgebungen entwickelt und ist transparent, audit- und zukunftsfähig.
Mehr erfahren können Sie unter fluxnova.finos.org
Über FINOS
FINOS (die Fintech Open Source Foundation) bringt die Finanzdienstleistungsbranche zusammen, um offene Technologien und Standards zu entwickeln, die die Rentabilität erhöhen, die Widerstandsfähigkeit verbessern und Innovationen beschleunigen. Wir sind die vertrauenswürdige Community, die von regulierten Industrieteilnehmern entwickelt wurde, um branchenweite Herausforderungen zu meistern und betriebliche Exzellenz und Innovation in der Finanztechnologie zu fördern.
Als Teil der Linux Foundation bietet FINOS ein neutrales, gut verwaltetes Zuhause für die Open-Source-Zusammenarbeit in der gesamten Branche. Mit einer globalen Community von mehr als 100 Mitgliedsorganisationen, darunter große Finanzinstitute, Fintech- und Technologieunternehmen, entwickelt FINOS offene Standards und Open-Source-Lösungen für die Produktion. Diese Arbeit integriert diese Technologien und Standards in die zentralen Arbeitsabläufe, Plattformen und Richtlinien von Finanzinstituten und macht sie damit unverzichtbar für die Art und Weise, wie die Branche aufgebaut ist, funktioniert und sich weiterentwickelt. Dabei konzentrieren wir uns ganz klar auf den messbaren ROI durch den Einsatz von Open Source.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden auch Sie ein Mitglied von FINOS. Registrieren Sie sich hier, um alle aktuellen News, Veranstaltungen, Podcasts, Blogs und viele weitere Informationen über FINOS zu erhalten.
Mehr erfahren können Sie unter www.finos.org.
Medienkontakt:
Patrick Doherty
Head of Corporate Communications, FINOS
+1 (206) 245-8574
QUELLE: FINOS / The Linux Foundation
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!