Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 15:16 Uhr

First Citizens Aktie: Gewinn-Explosion!

First Citizens BancShares übertrifft mit bereinigtem Gewinn von 44,62 US-Dollar je Aktie deutlich die Erwartungen. Trotz höherer Abschreibungen zeigt die Bank robuste operative Leistung und aggressive Kapitalrückgabe.

First Citizens BancShares übertrifft mit einem bereinigten Gewinn von 44,62 US-Dollar je verwässerter Aktie im dritten Quartal 2025 deutlich die Erwartungen der Analysten. Der Nettogewinn erreichte 568 Millionen US-Dollar. Trotz rückläufiger Gesamterlöse demonstriert die Bank damit eine robuste operative Basis.

Strategische Bilanzexpansion

Die Bilanzsumme wuchs im Quartalsvergleich deutlich. Kredite und Leasinggeschäfte legten um 2,5 Prozent auf 144,76 Milliarden US-Dollar zu, angetrieben durch das SVB Commercial Segment. Parallel stiegen die Einlagen um 2,0 Prozent auf 163,19 Milliarden US-Dollar. Diese synchrone Entwicklung signalisiert eine effektive Kapitalallokation.

  • Bereinigter Gewinn je Aktie: 44,62 US-Dollar
  • Nettogewinn: 568 Millionen US-Dollar
  • Kredite und Leasing: 144,76 Milliarden US-Dollar (+2,5%)
  • Einlagen: 163,19 Milliarden US-Dollar (+2,0%)
  • Quartalsdividende: 2,10 US-Dollar je Aktie

Risikovorsorge intensiviert

Doch es gibt auch Schattenseiten: Die Nettoabschreibungen schnellten auf 234 Millionen US-Dollar hoch, was 0,65 Prozent der durchschnittlichen Kredite entspricht. Eine Abschreibung in Höhe von 82 Millionen US-Dollar bei einem einzelnen Supply-Chain-Finance-Kunden trieb diesen Anstieg maßgeblich voran. Nicht werthaltige Kredite erreichten 1,41 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen deuten auf eine verstärkte Risikovorsorge in bestimmten Kreditportfolios hin.

Aggressive Kapitalrückführung

Die Bank bekräftigte ihr Engagement für Aktionäre durch massive Aktienrückkäufe. Weitere 900 Millionen US-Dollar wurden im dritten Quartal für Buybacks eingesetzt. Zudem genehmigte der Vorstand eine Quartalsdividende von 2,10 US-Dollar je Aktie, die im Dezember ausgezahlt wird. Diese aggressive Kapitalrückführung soll den Aktionärswert steigern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Citizens BancShares?

Expansionskurs mit Filialübernahme

Erst im Oktober 2025 kündigte First Citizens Bank die Übernahme von 138 Filialen von BMO Bank N.A. an. Dieser strategische Zukauf soll das Institut mit zusätzlichen 5,7 Milliarden US-Dollar an Einlagen und 1,1 Milliarden US-Dollar an Krediten stärken. Nach regulatorischer Genehmigung wird der Deal voraussichtlich Mitte 2026 abgeschlossen und erweitert die geografische Präsenz des Unternehmens erheblich.

Doch wie bewerten Analysten die Aktie nach diesen gemischten Signalen? Das Konsenskursziel liegt bei 2.170,83 US-Dollar und impliziert ein Aufwärtspotenzial von fast 19 Prozent. Institutionelle Investoren halten 78,0 Prozent der Anteile, und eine Beta von 0,6 signalisiert geringere Volatilität als der Gesamtmarkt.

Anzeige

First Citizens BancShares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Citizens BancShares-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten First Citizens BancShares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Citizens BancShares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Citizens BancShares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.