Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.10.2025 - 01:19 Uhr

First Hawaiian Aktie: Chancenreiche Zukunftsperspektiven

Die hawaiianische Regionalbank verzeichnet überraschendes Gewinnwachstum von 13,5 Prozent und positive Umsatzentwicklung. Die Aktie reagierte mit Kursgewinnen im Vorhandel.

First Hawaiian hat die Erwartungen deutlich übertroffen und sorgt damit für Aufsehen am Markt. Der Gewinn je Aktie kletterte im dritten Quartal 2025 auf 0,59 Dollar – ein sattes Plus von 13,46 Prozent gegenüber den Analystenschätzungen von 0,52 Dollar. Auch beim Umsatz überraschte die hawaiianische Regionalbank positiv: 226,39 Millionen Dollar standen zu Buche, während nur 218,4 Millionen Dollar erwartet wurden.

Die Börse reagierte prompt: Im vorbörslichen Handel legte die Aktie um 2,15 Prozent auf 24,18 Dollar zu. Ein deutliches Zeichen für das wiedergewonnene Vertrauen der Investoren.

Starke Nettozinsmarge überrascht

Besonders beeindruckend entwickelte sich die Nettozinsmarge, die um acht Basispunkte auf 3,19 Prozent anstieg. Die Nettozinserträge kletterten um 5,7 Millionen Dollar auf 169,3 Millionen Dollar – ein solider Zuwachs von 3,5 Prozent zum Vorquartal.

Gleichzeitig wuchsen die Gesamteinlagen kräftig um 498,1 Millionen Dollar auf 20,7 Milliarden Dollar. Ein Wachstum, das hauptsächlich durch einen Zufluss bei öffentlichen Betriebskonten getrieben wurde. Die Kostenquote für Einlagen sank sogar um einen Basispunkt.

Kreditgeschäft unter Druck

Weniger erfreulich entwickelte sich das Kreditgeschäft: Die Bruttokredite und Leasingverträge gingen um 222,5 Millionen Dollar auf 14,1 Milliarden Dollar zurück. Haupttreiber war ein Rückgang im Bereich Commercial & Industrial um 146 Millionen Dollar bei Händlerfinanzierungen sowie Tilgungen von Kreditlinien hawaiianischer Firmenkunden in Höhe von 130 Millionen Dollar.

Doch CEO Bob Harrison zeigt sich optimistic: “Wir sehen eine sehr starke Pipeline in der Produktion”, betonte er während der Telefonkonferenz. Für das vierte Quartal erwartet die Bank bereits deutlich stärkere Kreditvergaben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Hawaiian?

Solide Kapitalausstattung stützt Position

Die Kapitalquoten präsentieren sich weiterhin robust: Die Tier-1-Leverage-Quote liegt bei 9,16 Prozent, das Common-Equity-Tier-1-Verhältnis bei 13,24 Prozent. Im dritten Quartal kaufte das Institut rund 964.000 eigene Aktien zu durchschnittlich 24,94 Dollar je Titel zurück – ein Investment von 24 Millionen Dollar.

Die Risikovorsorge blieb mit 4,5 Millionen Dollar stabil auf Vorquartalsniveau. Die Ausfallquote liegt bei niedrigen 0,12 Prozent – ein Zeichen für die weiterhin solide Kreditqualität.

Für Aktionäre gibt es zudem gute Nachrichten: Der Verwaltungsrat beschloss eine Quartalsdividende von 0,26 Dollar je Aktie, zahlbar am 28. November an Anteilseigner, die am 17. November registriert sind.

Anzeige

First Hawaiian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Hawaiian-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten First Hawaiian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Hawaiian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Hawaiian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.