Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 16:52 Uhr

First Phosphate Aktie: LFP-Explosion steht bevor!

First Phosphate treibt Bohrprogramm in Québec voran, während Chinas Exportbeschränkungen für LFP-Batteriematerialien die Nachfrage nach alternativen Lieferketten ankurbeln.

Die Aktie von First Phosphate befindet sich in einer entscheidenden Phase. Während China drastische Exportkontrollen für LFP-Batteriematerialien ankündigt, treibt das Unternehmen sein Flaggschiff-Projekt in Québec mit Hochdruck voran. Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein.

Beschleunigtes Bohrprogramm läuft

First Phosphate führt derzeit ein massives 30.000-Meter-Bohrprogramm auf seiner Begin-Lamarche-Liegenschaft in Québec durch. Dieses Programm zielt darauf ab, die Mineralressourcen vollständig zu definieren – ein entscheidender Schritt für das geplante Vertikalisierungsmodell des Unternehmens.

Die Vision: Ein kompletter Ansatz von der Mine zur LFP-Batterie. Das umfasst den Abbau von Phosphat und Eisen, die Produktion von Konzentrat, gereinigter Phosphorsäure und schließlich lithiumeisenphosphat-Kathodenaktivmaterial für Batterien.

Nach den laufenden metallurgischen Großprobennahme- und Umweltprogrammen strebt First Phosphate die Fertigstellung einer Machbarkeitsstudie bis Ende 2026 an. Die Genehmigungsverfahren werden derzeit für das erste Quartal 2027 erwartet.

Chinas Exportkontrollen verändern alles

Der globale LFP-Batteriemarkt erlebt erhebliche Turbulenzen. Grund sind Chinas jüngst angekündigte Exportkontrollen für kritische Materialien, einschließlich LFP-Kathodenaktivmaterial. Diese Beschränkungen, die am 9. Oktober 2025 bekannt gegeben wurden, treten am 8. November 2025 in Kraft und haben bereits zu erhöhtem Handelsvolumen und Preisvolatilität bei Unternehmen der LFP-Lieferkette geführt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Phosphate?

China dominiert derzeit die globale LFP-Batterieproduktion, was den Druck für alternative Lieferketten massiv erhöht. First Phosphate hat diese Entwicklungen direkt aufgegriffen und betont sein Engagement für den Aufbau einer robusten, heimischen LFP-Batterielieferkette in Nordamerika.

Nordamerikas LFP-Revolution beginnt

Die Dringlichkeit einer widerstandsfähigen nordamerikanischen LFP-Batterielieferkette war noch nie so offensichtlich. Die Strategie von First Phosphate zur vertikalen Integration ist genau auf diesen Bedarf ausgerichtet. Dieser Ansatz soll die Abhängigkeit von ausländischen Quellen verringern und die inländische Versorgung für boomende Märkte sichern.

  • Strategischer Standort: Die Begin-Lamarche-Liegenschaft in Québec gilt als nordamerikanische seltene magmatische Phosphatressource mit hochreinem Phosphat und minimalen Verunreinigungen
  • Branchenanerkennung: Das Weißbuch von First Phosphate erhielt eine “Met”-Bewertung vom Defense Industrial Base Consortium, was die strategische Bedeutung von heimischem Phosphat unterstreicht
  • CEO-Vision: CEO John Passalacqua treibt die vollständige vertikale Integration für eine sichere heimische Lieferkette voran

Kann First Phosphate zum Schlüsselplayer in Nordamerikas LFP-Revolution werden? Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen bieten jedenfalls das perfekte Umfeld für den Erfolg des Unternehmensmodells.

Anzeige

First Phosphate-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Phosphate-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten First Phosphate-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Phosphate-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Phosphate: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.