Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 12:46 Uhr

Flowers Foods Aktie: Abrupter Stimmungswechsel?

Flowers Foods korrigiert Jahresprognose nach Umsatzschwäche deutlich nach unten. Der US-Bäckereikonzern leidet unter veränderten Konsumgewohnheiten und setzt auf strategische Neuausrichtung.

Der US-Bäckereikonzern Flowers Foods steckt in der Krise. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer herben Prognosekorrektur rutschte die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Tief. Doch was treibt den Hersteller von Nature’s Own und Dave’s Killer Bread eigentlich in die Tiefe – und kann die Strategiewende den Abwärtstrend noch stoppen?

Quartalszahlen enttäuschen Investoren

Der Auslöser für die jüngste Talfahrt war klar: Zwar traf Flowers Foods im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen, doch bei den Umsatzzahlen blieb das Unternehmen deutlich hinter den Prognosen zurück. Statt der erwarteten 1,27 Milliarden Dollar beliefen sich die Einnahmen nur auf 1,24 Milliarden Dollar. Diese Schwäche veranlasste das Management, die Jahresprognose nach unten zu korrigieren – ein klassischer Warnsignal für Investoren.

Die angepasste Umsatzprognose liegt nun bei 5,24 bis 5,31 Milliarden Dollar, deutlich unter den bisher erwarteten 5,3 bis 5,4 Milliarden. Auch die Gewinnprognose wurde gesenkt, was auf zunehmenden Margendruck im hart umkämpften Bäckereimarkt hindeutet.

Konsumwandel setzt traditionellem Brotgeschäft zu

Hinter den nackten Zahlen verbirgt sich ein fundamentales Problem: Das traditionelle Brotgeschäft leidet unter sich ändernden Verbrauchergewohnheiten. Chairman und CEO A. Ryals McMullian räumte ein, dass „Brotverkäufe hinter der allgemeinen Lebensmittelkategorie zurückblieben“, wobei klassische Brotprodukte besonders schwächeln.

Diese Entwicklung zwingt Flowers Foods zum strategischen Umdenken. Das Unternehmen setzt zunehmend auf Wachstum in differenzierten Teilmärkten und expandiert mit seinen starken Marken in angrenzende Kategorien. Die milliardenschwere Übernahme von Simple Mills im Februar 2025 ist Teil dieser Strategie und soll das Engagement in den „Better-for-You“- und Snack-Segmenten stärken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Flowers Foods?

Dividendenrendite als Lichtblick?

Trotz der operativen Herausforderungen hält Flowers Foods an seiner Dividendenpolitik fest. Die aktuelle Dividendenrendite von 7,2% ist beachtlich, und das Unternehmen kann auf eine elfjährige ununterbrochene Erhöhungsgeschichte zurückblicken. Allerdings stellt sich die Frage, wie lange diese Ausschüttungen bei anhaltenden operativen Schwierigkeiten tragbar bleiben.

Analysten zeigen sich derzeit zurückhaltend und bestätigen überwiegend „Hold“-Einstufungen mit Kurszielen um die 15-Dollar-Marke. Die technische Chartlage bleibt angespannt, nachdem die Aktie das Jahrestief erreicht hat.

Kann die strategische Neuausrichtung den Traditionsbäcker retten? Die nächsten Quartalszahlen im November werden zeigen, ob die Wachstumsinitiativen bereits Früchte tragen – oder ob der Abschwung im Kernbro

Anzeige

Flowers Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flowers Foods-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Flowers Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flowers Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Flowers Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.