Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 15:34 Uhr

Fly E Aktie: Game Over?

Zwei Anwaltskanzleien erheben Klagen gegen Fly E wegen irreführender Angaben zu Batteriesicherheit und Wachstumsprognosen. Die Aktie verzeichnet deutliche Verluste bei hoher Volatilität.

Die Fly E Aktie steckt in der größten Krise ihrer Geschichte. Gleich zwei renommierte Anwaltskanzleien haben Sammelklagen gegen das Unternehmen eingereicht – just zu dem Zeitpunkt, als der Kurs erneut unter massiven Druck gerät.

Rosen Law und Johnson Fistel schlagen zu

Rosen Law Firm und Johnson Fistel, PLLP haben Klagen im Namen der Anleger eingereicht, die zwischen dem 15. Juli und 14. August 2025 Fly E Wertpapiere erworben haben. Der Vorwurf: Das Unternehmen soll irreführende Aussagen getätigt und wesentliche negative Fakten verschwiegen haben.

Konkret geht es um verheimlichte Sicherheitsprobleme bei den Lithium-Batterien der E-Bikes und E-Scooter. Noch schwerer wiegt der Vorwurf, dass die positiven Prognosen und Wachstumsprojektionen ohne solide Basis erfolgten – ohne Berücksichtigung steigender Betriebskosten, Lieferkettenrisiken und Nachfrageschwankungen. Betroffene Anleger haben bis zum 7. bzw. 10. November 2025 Zeit, sich als Hauptkläger zu bewerben.

Absturz mit Ansage

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Gestern brach die Aktie um -6,19% ein und schloss bei 0,621 Dollar. Damit verzeichnete der Titel in sechs der letzten zehn Handelstage Verluste – insgesamt ein Minus von -10,5%.

  • Extreme Volatilität: Allein gestern schwankte die Aktie zwischen 0,603 und 0,661 Dollar – eine Spanne von 9,62%
  • Schwindendes Interesse: Das Handelsvolumen ging parallel zum Kursrückgang zurück
  • Kritische Marke: Bei 0,619 Dollar bildet sich aktuell eine wichtige Unterstützung

Technische Signale sprechen Klartext

Trotz des jüngsten Abwärtstrends gab es am 17. Oktober ein Kaufsignal von einem Boden bei 0,50 Dollar. Seither stieg die Aktie um 24,22%. Doch der langfristige gleitende Durchaverage sendet weiterhin ein klares Verkaufssignal.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fly E?

Die aktuelle Mischung aus niedrigem Handelsvolumen und hoher täglicher Volatilität (im Schnitt 11,63% in der letzten Woche) klassifiziert Fly E als “sehr riskante” Anlage. Bereits am 14. August offenbarte das Unternehmen in einer NT 10-Q Meldung einen massiven Umsatzrückgang von 32% – direkt verknüpft mit “jüngsten Lithium-Batterieunfällen bei E-Bikes und E-Scootern”. Die Folge: Ein historischer Kurssturz von 87% am nächsten Tag, von 7,76 auf 1,00 Dollar.

Kann sich Fly E aus dieser Abwärtsspirale befreien? Die aktuellen Klagen und anhaltenden Sicherheitsbedenken lassen wenig Raum für Optimismus.

Anzeige

Fly E-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fly E-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fly E-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fly E-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fly E: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.