Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 11:49 Uhr

Formation Metals: Gold-Rally vorprogrammiert?

Das kanadische Explorationsunternehmen Formation Metals hat 8,26 Millionen Dollar Kapital eingeworben und finanziert damit sein komplettes Bohrprogramm im N2-Goldprojekt bis 2027 vollständig.

Das kanadische Explorationsunternehmen Formation Metals hat soeben den finanziellen Turbo gezündet. Mit über 8 Millionen Dollar frischem Kapital steht der größten Bohrkampagne im N2-Goldprojekt nichts mehr im Wege. In Zeiten steigender Goldpreise könnte dieser Schachzug den Durchbruch bringen.

Kapitalspritze befeuert Bohrprogramm

Die erfolgreiche Privatplatzierung brachte Formation Metals satte 8,26 Millionen Dollar ein. Dies finanziert das komplette 20.000-Meter-Bohrprogramm im N2-Projekt in Quebec bis 2027 vollständig. Das Unternehmen hatte die Platzierung zuvor aufgrund hoher Nachfrage sogar aufgestockt – ein klares Zeichen für das Anlegerinteresse.

Mit einem Arbeitskapital von etwa 12,7 Millionen Dollar und keiner Verschuldung verfügt Formation Metals über eine solide finanzielle Basis. Das Explorationsbudget für 2025-2026 beläuft sich auf circa 8,1 Millionen Dollar, inklusive Steuergutschriften der Provinz Quebec.

N2-Projekt: Das steckt dahinter

Das Flaggschiff-Projekt von Formation Metals birgt historische Ressourcen von rund 870.000 Unzen Gold. Die erste Phase des Bohrprogramms mit 10.000 Metern läuft bereits seit Ende September. Ziel sind insbesondere die flache “A”-Zone und die hochgradige “RJ”-Zone.

Die Bohrkampagne soll das N2-Projekt zu einem oberflächennahen Multi-Millionen-Unzen-Vorkommen entwickeln. Die brachliegende Natur des Projekts mit seiner Vorgeschichte durch Bohrungen großer Player wie Agnico Eagle bietet eine solide Grundlage für künftige Entdeckungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formation Metals?

Vollgetankt für die Gold-Jagd

Die erfolgreiche Kapitalbeschaffung unterstreicht das Anlegervertrauen in das N2-Projekt – besonders in einem robusten Goldmarkt. Die vollständige Finanzierung der Exploration bis 2027 reduziert die Risiken erheblich und ermöglicht dem Unternehmen, sich ganz auf die Ressourcenerweiterung zu konzentrieren.

Regelmäßige Updates zu den Bohrergebnissen werden in den kommenden Monaten für Bewegung sorgen. Bei positiven Nachrichten könnte Formation Metals zum geheimen Favoriten im aktuellen Goldrausch avancieren.

Anzeige

Formation Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formation Metals-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Formation Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formation Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formation Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.