Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 01:14 Uhr

G-III Apparel Aktie: Kampf um Millionen!

G-III Apparel verklagt PVH auf 250 Millionen Dollar wegen Lizenzrechten für Calvin Klein und Tommy Hilfiger, während gemischte Quartalszahlen und Analystenbewertungen die Aktie bewegen.

G-III Apparel Group verklagt PVH Corporation auf 250 Millionen Dollar Schadensersatz. Der Rechtsstreit eskaliert um die wertvollen Lizenzrechte für die Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger, die PVH 2022 zurückholte. Für G-III Apparel waren diese Lizenzen existenziell – sie machten bis zur Hälfte des Umsatzes aus. Die Verträge sollten eigentlich bis 2027 laufen.

Klage bedroht Geschäftsmodell

Die 250-Millionen-Dollar-Klage zeigt, wie abhängig G-III Apparel von den PVH-Marken war. Der Verlust der Calvin Klein- und Tommy Hilfiger-Lizenzen trifft das Unternehmen ins Mark. Könnte der Rechtsstreit die Aktie nachhaltig belasten? Die ursprünglich bis 2027 laufenden Verträge waren ein zentraler Umsatztreiber.

Gemischte Quartalszahlen sorgen für Zwiespalt

Am 4. September präsentierte G-III Apparel seine Zahlen für das zweite Quartal 2026. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,25 Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 0,10 Dollar deutlich. Doch beim Umsatz zeichnet sich ein problematischerer Trend ab:

  • Nettoumsatz von 613,3 Millionen Dollar übertraf Schätzungen
  • Gleichzeitig aber 4,9% Rückgang im Jahresvergleich
  • Prognose für 2026 wurde auf 3,02 Milliarden Dollar gesenkt

Der CEO führt die schwächere Prognose auf Handelszölle und allgemeine Schwäche im Einzelhandel zurück.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei G III Apparel?

Analysten zwischen Hoffnung und Skepsis

Wie bewerten Experten die Aktie nach diesen Entwicklungen? Das Konsens-Rating liegt bei “Hold” – eine gespaltene Stimmung unter acht analysierenden Banken. Drei empfehlen “Buy”, drei “Hold” und zwei “Sell”.

Doch Mitte Oktober brachte BTIG frischen Wind: Das Analysehaus startete mit einem “Buy”-Rating und einem Kursziel von 32 Dollar. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt bei 30 Dollar und verspricht noch immer elf Prozent Aufwärtspotenzial. Steht G-III Apparel vor einer Trendwende trotz der rechtlichen und operativen Herausforderungen?

Anzeige

G III Apparel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue G III Apparel-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten G III Apparel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für G III Apparel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

G III Apparel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.