Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 17:34 Uhr

Galenica Aktie: Rekordjagd!

Das Schweizer Gesundheitsunternehmen Galenica erhöht Jahresprognose nach starken Neunmonatszahlen und Integration der Labor Team Group, was die Aktie auf ein neues Allzeithoch treibt.

Das Schweizer Gesundheitsunternehmen Galenica liefert eine echte Überraschung: Nach starken Neunmonatszahlen hebt der Konzern seine Jahresprognose kräftig an. Doch kann die Aktie ihr frisch erreichtes Allzeithoch verteidigen?

Akquisition treibt Galenica zu neuen Höhen

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer strategischen Übernahme. Die Integration der Labor Team Group verleiht dem Unternehmen spürbaren Schub und verändert die Erwartungen fundamental. Galenica rechnet nun mit:

  • Umsatzwachstum von 4-6 Prozent (zuvor 3-5 Prozent)
  • EBIT-Steigerung von 10-12 Prozent (zuvor 7-9 Prozent)

“Die Akquisition hat unsere Umsatz- und Ergebnisbasis erheblich erweitert”, erklärt das Unternehmen. Selbst ohne diesen Zukauf würde Galenica weiterhin solide wachsen – doch mit der Labor Team Group im Boot wird aus solidem Wachstum plötzlich eine echte Erfolgsstory.

Breite Basis stützt den Erfolg

Was die Entwicklung besonders bemerkenswert macht: Das Wachstum kommt nicht aus einer Ecke. Beide Geschäftssegmente legten im gleichen Tempo zu:

  • Products & Care: +5,0 Prozent
  • Logistics & IT: +5,0 Prozent

Diese breite Abstützung beweist die Stärke des integrierten Geschäftsmodells. Von der Produktion bis zur Distribution – alle Räder greifen ineinander.

Innovation als zweiter Wachstumstreiber

Doch Galenica setzt nicht nur auf Zukäufe. Parallel zur Akquisitionsstrategie treibt das Unternehmen eigene Innovationen voran. In Zürich testet eine Pilot-Apotheke bereits ein revolutionäres Konzept, das die Rolle der Apotheken als Gesundheitszentren stärken soll.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galenica?

Die Zahlen geben diesem Weg recht: Über 230.000 kostenpflichtige Dienstleistungen erbrachten Galenica-Apotheken in den ersten neun Monaten – ein Plus von 17 Prozent. Gleichzeitig hielt die Generika-Substitutionsrate mit 77,7 Prozent ein hohes Niveau.

Perfektes Timing in dynamischem Markt

Das Timing könnte kaum besser sein. Während der gesamte Pharmamarkt in der Schweiz um 5,1 Prozent wuchs, profitierte Galenica zusätzlich von zwei Mega-Trends:

  • Boom bei GLP-1-Medikamenten zur Gewichtsreduktion
  • Starke Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln

Diese Marktdynamik, kombiniert mit der eigenen Strategie, katapultiert die Aktie auf neue Höhen. Mit dem gestrigen Schluss bei 89,80 CHF markiert das Papier ein neues 52-Wochen-Hoch – und das bei einem beeindruckenden Plus von über 21 Prozent seit Jahresanfang.

Die Frage ist nur: Reicht der Schwung für die nächste Etappe?

Anzeige

Galenica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galenica-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Galenica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galenica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Galenica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.