GameStop Aktie: Positiver Aufwärtstrend
Ein Social-Media-Post des Weißen Hauses treibt die GameStop-Aktie um über 7 Prozent nach oben. Die Volatilität wird durch Keith Gills Position und positive Quartalszahlen verstärkt.
Ein Social-Media-Post befeuert die GameStop-Aktie erneut – doch diesmal kommt der Impuls aus unerwarteter Richtung. Während der Einzelhändler weiter um sein neues Geschäftsmodell kämpft, sorgt eine Interaktion mit dem Weißen Haus für frische Volatilität. Steckt hinter dem Hype mehr als nur kurzfristiger Social-Media-Rummel?
Ungewöhnlicher Kurstreiber
Die GameStop-Aktie schoss im frühen Handel am Montag um über 7 Prozent in die Höhe. Auslöser war eine überraschende Social-Media-Interaktion: Ein Account des Weißen Hauses teilte einen Post des Unternehmens, der das Ende der “Konsolen-Kriege” verkündete. Diese ungewöhnliche Aufmerksamkeit trieb den Kurs in der Pre-Market-Phase auf 25,03 US-Dollar – bei einem bemerkenswerten Handelsvolumen von über 1,25 Millionen Aktien noch vor Börsenöffnung.
Roaring Kitty befeuert den Hype
Die jüngste Rally baut auf vorhandener Dynamik auf. Bereits Anfang Oktober hatte die Rückkehr von Keith Gill, besser bekannt als “Roaring Kitty”, die Retail-Investoren erneut elektrisiert. Seine Offenlegung einer 115,7-Millionen-Dollar-Position in Aktien und Call-Optionen hatte den Kurs zuvor über die 27-Dollar-Marke getrieben. Die anhaltende Volatilität zeigt: Die Retail-Community hat das Papier noch lange nicht abgeschrieben.
Fundamentaldaten im Hintergrund
Während Social-Media-Ereignisse die akuten Kursschwankungen antreiben, liefern jüngste Unternehmensentwicklungen einen fundamentaleren Kontext:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
- Das Unternehmen führte Anfang Oktober einen 11:1-Aktiensplit durch
- Die Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen mit einem Nettogewinn von 168,6 Millionen Dollar
- Die Strategie konzentriert sich zunehmend auf hochfrequente Sammlerstücke
Kann GameStop den Social-Media-Hype in nachhaltiges Wachstum verwandeln – oder bleibt die Aktie ein Spielball der Online-Community?
GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


