Getchell Gold Corp. erweitert die Zone Colorado SW um 50 m entgegen dem Einfallen und durchteuft hochgradiges, oberflächennahes Gold im Fondaway Canyon, NV
Getchell Gold Corp. / CA37427C2094
Vancouver, BC 23. September 2025 / IRW-Press / Getchell Gold Corp. (CSE: GTCH) (OTCQB: GGLDF) (FWB: GGA1) (Getchell oder das Unternehmen) freut sich, die Analyseergebnisse der ersten beiden Bohrungen des Bohrprogramms 2025, FCG25-29 und FCG25-30, auf dem zu 100 % unternehmenseigenen, sich in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium befindlichen Goldprojekt Fondaway Canyon in Nevada bekannt zu geben.
Wichtigste Punkte
- FCG25-29 durchteufte 25 m unter der Oberfläche eine hochgradige Mineralisierung, bestehend aus:
2,1 g/t Au über 58,7 meinschließlich 13,7 g/t Au über 3,3 m- FCG25-30 durchteufte 1,1 g/t Au über 55,8 m und erweiterte damit die Zone Colorado SW um 50 m entgegen dem Einfallen in Richtung Nordosten und um 40 m im Streichen nach Osten.
- Die Zone Colorado SW bleibt für eine weitere Ausdehnung offen.
Diese ersten beiden Bohrungen belegen erneut die Beschaffenheit und Kontinuität der Goldmineralisierung bei Fondaway Canyon. Die Ergebnisse sind ein hervorragender Start für das Bohrprogramm 2025, und ich erwarte mit Spannung die Ergebnisse der Stepout-Bohrungen von den Ressourcenbohrungen der vergangenen Jahre, erklärt Mike Sieb, President von Getchell Gold Corp.
Bohrungen FCG25-29 und FCG25-30
Die Bohrungen FCG25-29 und FCG25-30 wurden von derselben Bohrplattform in der historischen Colorado Pit aus niedergebracht, einem Standort, an dem in den 1970er- und 1980er-Jahren in kleinem Umfang Bergbau betrieben wurde (Abbildungen 1 und 2). Die Bohrungen wurden konzipiert, um das Ausmaß und die Ausrichtung der oberflächennahen hochgradigen Mineralisierung bzw. die Ausdehnung der Zone Colorado SW entgegen dem Einfallen in Richtung Oberfläche zu untersuchen.
Beide Bohrungen weisen eine hervorragende Beständigkeit und Mächtigkeit der Goldmineralisierung in den modellierten Zielgebieten auf, die für eine weitere Expansion offenbleiben.
Bohrung FCG25-29
FCG25-29 überprüfte speziell den unmittelbaren Bereich neben und unterhalb der Colorado Pit in einem Gebiet, in dem frühere Flachbohrungen eine hochgradige Goldzone umrissen hatten. FCG25-29 durchteufte erfolgreich eine hochgradige Mineralisierung 25 m unter der Oberfläche, 2,1 g/t Au über 58,7 m, einschließlich 13,7 g/t Au über 3,3 m (Tabelle 1 und Abbildung 3).
FCG25-29 deutete auf eine größere Tiefe der Goldmineralisierung hin als zuvor abgegrenzt und stützt das Modell, dass sich die an der Oberfläche freigelegte Mineralisierung vertikal nach unten erstrecken und mit der unteren Zone Colorado SW verbunden sein könnte. Es sind weitere Bohrungen erforderlich, um die vertikale und laterale Ausdehnung dieser hochgradigen Zone zu überprüfen, die sich von der Oberfläche in der Colorado Pit aus erstreckt.
Abbildung 1: Bohrgerät bereit für den Beginn der Bohrung FCG25-29 in der historischen Colorado Pit
Bohrung FCG25-30
Die Bohrung FCG25-30 wurde konzipiert, um die Fortsetzung der Zone Colorado SW entgegen dem Einfallen näher zur Oberfläche als bisher untersucht zu überprüfen.
FCG25-30 durchteufte 1,1 g/t Au über 55,8 m auf einer Ebene mit der projizierten Geometrie der Zone Colorado SW und stellt eine akkretiven 50-m-Stepout-Bohrung entgegen der Fallrichtung nach Nordosten und eine 40-m-Stepout-Bohrung in Streichrichtung nach Osten dar (Abbildung 3).
Das Unternehmen kann jetzt die Mineralisierungszone Colorado SW über 400 m in der Sektion sicher verfolgen, wobei die Mineralisierung sowohl entgegen der Fallrichtung als auch in Fallrichtung und entlang des Streichens vollständig offenbleibt.
Tabelle 1: Bohrungen FCG25-29 und FCG25-30, erwähnenswerte Goldabschnitte
Update zum Bohrprogramm 2025
Ein erstes Bohrprogramm mit 10 Bohrungen (3.000 Meter bzw. 10.000 Fuß) ist bereits in vollem Gange und soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Das Bohrprogramm wurde konzipiert, um die Mineralisierung sowohl in Streichrichtung als auch in Fallrichtung zu erweitern, mit dem Ziel, die Mineralressource zu vergrößern, das Tagebaumodell zu erweitern und den Gesamtwert des Projekts deutlich zu steigern.
Mit diesen ersten beiden Bohrungen ist die Überprüfung der oberflächennahen hochgradigen Mineralisierung im Zusammenhang mit der Colorado Pit und dem entgegen dem Einfallen gelegenen Teil der Zone Colorado SW abgeschlossen. Die heute gemeldeten ermutigenden Ergebnisse und das Potenzial für eine weitere Ausdehnung der Goldmineralisierung sprechen eindeutig für weitere Bohrkampagnen in diesem Zielgebiet.
Nach Abschluss der ersten beiden Bohrungen wurde das Bohrgerät zum Grund des Canyons verlegt und auf ein anderes Zielgebiet ausgerichtet, um die Erweiterung der Zone Colorado SW in Fallrichtung mit zwei Bohrungen, FCG25-31 und 32, zu erproben. Die Analyseergebnisse für diese Bohrungen stehen noch aus und werden nach Erhalt veröffentlicht.
Der Schwerpunkt der Bohrarbeiten liegt derzeit auf einer Reihe von Bohrungen am Fuße der West Pit (Abbildung 2), die auf den mineralisierten Horizont zwischen den Zonen Colorado SW und North Fork abzielen. Dieses Gebiet wurde in der Vergangenheit nur in sehr begrenztem Umfang bebohrt, befindet sich innerhalb der Grubenhülle der Mineralressource und ist offen für eine Erweiterung der Mineralressource innerhalb der Tagebaugrube.
Abbildung 2: Fondaway Canyon - Karte mit dem Bohrplan für den zentralen Bereich.
Abbildung 3: Profilschnitt mit den Goldabschnitten der Bohrungen FCG25-29 und FCG25-30.
Patrick McLaughlin, P.Geo., ist der qualifizierte Sachverständige (im Sinne von NI 43-101), der den wissenschaftlichen und technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt hat.
Metal Investment Forum 2025
President Mike Sieb wird das Unternehmen am Freitag, dem 26. September, um 14:30 Uhr im Fairview Ballroom 3-4 im JW Marriott Parq in Vancouver im Rahmen der Podiumsdiskussion des Newsletter-Autors Jeff Clark präsentieren. Im Anschluss daran findet eine kurze Fragerunde unter der Leitung von Jeff Clark statt.
Die Tagesordnung der Konferenz finden Sie hier: 2025 MIF Vancouver Program
Getchell Gold Corp. wird an beiden Tagen der Konferenz, dem 26. und 27. September, anwesend sein, und wir laden unsere Investoren und alle Interessierten herzlich ein, daran teilzunehmen und sich mit Vertretern des Unternehmens zu treffen. Wir empfehlen allen Interessierten außerdem, unsere Webseite www.getchellgold.com zu besuchen und sich bei Fragen an das Management zu wenden.
Über Getchell Gold Corp.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration von Goldvorkommen in Nevada und wird an der CSE: GTCH, OTCQB: GGLDF und FWB: GGA1 gehandelt. Getchell Gold Corp. richtet seinen Arbeitsschwerpunkt vor allem auf das am weitesten erschlossene Konzessionsgebiet, das Projekt Fondaway Canyon, das als ehemaliger Goldproduktionsbetrieb über eine bedeutende Mineralressourcenschätzung und eine kürzlich veröffentlichte wirtschaftliche Erstbewertung verfügt.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Karen Mate, Corporate Communications
(416) 230-6454
kmate@capitalmarketsadvisory.ca
Mike Sieb, President
Firmenzentrale: 1-647-249-4798
Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Bestimmte hierin enthaltene Informationen stellen gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung zukunftsgerichtete Informationen dar. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem Aussagen in Bezug auf den Abschluss und den Erfolg des Bohrprogramms 2025 und die Fähigkeit, die Goldmineralisierung auf dem Projekt abzugrenzen und zu erweitern. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Informationen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie wird oder Abwandlungen solcher Wörter und Ausdrücke oder an Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreten werden, zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zu dem Zeitpunkt, an dem solche Aussagen gemacht werden, und sie unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Obwohl das Management von Getchell versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen wird keine zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen aktualisieren, die durch Verweis in diesem Dokument enthalten sind, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!