GFL Aktie: Entscheidungstag naht!
GFL Environmental veröffentlicht Q3-Zahlen bei gespaltenen Analystenerwartungen. Der Abfallentsorger setzt auf Schuldenabbau und strategische Neuausrichtung nach Verkaufserlösen.
Die GFL Environmental Holdings Aktie steht vor einem entscheidenden Moment: Morgen nach Börsenschluss veröffentlicht das Unternehmen die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Die Erwartungen der Analysten gehen dabei deutlich auseinander – ein klares Signal für die angespannte Marktlage.
Düstere Prognose vs. Hoffnungsträger
Die Analystenschätzungen zeigen ein gespaltenes Bild: Während der Konsens bei einem Umsatz von 1,69 Milliarden Dollar und 13 Cent Gewinn pro Aktie liegt, prognostizieren andere Quellen einen deutlichen Rückgang um 16,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Diese Diskrepanz unterstreicht die Unsicherheit, die den Titel aktuell umgibt.
- Umsatzerwartung: 1,69 Milliarden Dollar
- Gewinnprognose: 13-25 Cent pro Aktie
- Vorjahresvergleich: Bis zu 16,1% Rückgang möglich
Kann GFL die Erwartungen übertreffen und den Abwärtstrend durchbrechen?
Strategische Weichenstellungen
Das Unternehmen hat 2025 bereits bedeutende Schritte unternommen. Der Verkauf des Environmental-Services-Geschäfts für 8,0 Milliarden Dollar bei Beibehaltung einer 44-Prozent-Beteiligung war ein strategischer Coup. Die daraus resultierende Schuldenreduzierung und mögliche Aktienrückkäufe sollen den Aktionärswert steigern.
Die Zahlen des zweiten Quartals lieferten starke Argumente: Ein Umsatzplus von 9,5 Prozent (bereinigt um Veräußerungen) und eine angehobene Jahresprognose zeigten die operative Stärke. Die Adjusted-EBITDA-Marge von 30,7 Prozent markierte eine Verbesserung um 230 Basispunkte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gfl Environmental Holdings?
Die große Wende?
CEO Patrick Dovigi kündigte bereits an, die Übernahmestrategie im Festabfallbereich wiederzubeleben. Zusammen mit der massiven Schuldenreduzierung könnte dies den Weg zu einem Investment-Grade-Rating innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate ebnen.
Die technische Analyse deutet jedoch auf einen bärischen Trend hin. Wurden bereits alle positiven Nachrichten eingepreist oder steht GFL vor einer überraschenden Trendwende? Die morgige Bilanz und der anschließende Analystencall werden die Richtung vorgeben – für Anleger beginnt das Countdown.
Gfl Environmental Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gfl Environmental Holdings-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Gfl Environmental Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gfl Environmental Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gfl Environmental Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


