Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

01.11.2025 - 17:03 Uhr

Google und Amazon treiben Passkey-Revolution voran

Google und Amazon treiben den Wandel zu passwortlosen Technologien voran, während E-Commerce-Unternehmen von vereinfachten Authentifizierungsprozessen profitieren und die Sicherheit erhöhen.

Die Passwort-Ära geht zu Ende: Tech-Riesen setzen auf biometrische Sicherheit. Neue Daten zeigen explosionsartige Zunahme der Passkey-Nutzung um 352 Prozent.

Eine wegweisende Woche für die digitale Sicherheit zeigt den endgültigen Wandel zu passwortlosen Technologien. Während Millionen von Nutzerdaten durch Passwort-Lecks gefährdet sind, setzen Unternehmen wie Google und Amazon auf Passkeys – eine Technologie, die Biometrie oder PINs statt anfälliger Passwörter nutzt.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Google verzeichnete nach der Einführung von Passkeys als Standard für private Konten einen Anstieg der Authentifizierungen um 352 Prozent. Diese Entwicklung ist so dominant, dass der Passwort-Manager Dashlane Google aus seinen Wettbewerbsvergleichen ausschloss, um Verzerrungen zu vermeiden.

E-Commerce als Vorreiter der sicheren Zukunft

Amazon führt die Passkey-Revolution an und macht fast 40 Prozent aller gemessenen Passkey-Authentifizierungen aus. Der gesamte E-Commerce-Sektor – einschließlich eBay, Lowe’s und Home Depot – repräsentiert etwa 45 Prozent der Passkey-Nutzung.

Der Grund ist einleuchtend: Vergessene Passwörter und umständliche Zwei-Faktor-Authentifizierung führen zu abgebrochenen Kaufvorgängen. Durch die Eliminierung dieser Hürden können Unternehmen ihre Umsätze steigern und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen.

“Geschäftsführer erkennen schnell, dass Passkeys das Potenzial haben, Milliarden an Umsatz und Kosteneinsparungen zu generieren”, erklärt Andrew Shikiar, CEO der FIDO Alliance, dem Industriekonsortium hinter dem Passkey-Standard.

WhatsApp sichert Milliarden von Backup-Dateien

Meta’s WhatsApp kündigte diese Woche die Einführung von Passkey-basierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Chat-Backups an. Nutzer können ihre auf Google Drive oder iCloud gespeicherten Backups nun mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder ihrer Bildschirmsperre-PIN sichern.

Das ist ein bedeutender Sicherheitssprung: Statt sich an separate Passwörter oder komplexe 64-stellige Verschlüsselungsschlüssel erinnern zu müssen, reicht ein Fingerabdruck. Selbst wenn Cloud-Dienste kompromittiert werden, bleiben die Nutzerdaten durch die Gerätehardware geschützt.
Anzeige: Passend zum Thema WhatsApp-Backups und Kontoschutz: Viele Android-Nutzer übersehen fünf einfache Schutzmaßnahmen, die WhatsApp, Online-Shopping, PayPal und Online-Banking deutlich sicherer machen. Ein kostenloses Sicherheitspaket erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Android ohne teure Zusatz-Apps absichern – von geprüften App-Rechten bis zu automatischen Prüfungen. Tipp 3 schließt eine häufig unterschätzte Lücke. Jetzt kostenloses Android-Sicherheitspaket anfordern

Passwort-Lecks unterstreichen die Dringlichkeit

Die Bedrohung durch kompromittierte Zugangsdaten eskaliert weiter. Erst diese Woche wurden 183 Millionen E-Mail-Passwörter – viele davon Gmail-Konten – online entdeckt und dem Breach-Benachrichtigungsdienst “Have I Been Pwned” hinzugefügt.

Diese Daten stammten nicht aus einem direkten Google-Hack, sondern wurden über “Infostealer”-Malware von Nutzergeräten gestohlen und für automatisierte Angriffe zusammengestellt. Laut Verizons Datenschutzbericht 2025 waren kompromittierte Zugangsdaten in 22 Prozent der untersuchten Sicherheitsverletzungen die Eingangsschleuse für Hacker.

Koordinierte Branchenwende erreicht kritische Masse

Die Entwicklungen dieser Woche markieren den Höhepunkt einer mehrjährigen, koordinierten Anstrengung durch die FIDO Alliance und ihre Mitglieder Apple, Google und Microsoft. Ziel war es, einen einheitlichen, interoperablen Standard zu schaffen, der sicherer und benutzerfreundlicher als das Flickwerk aus Passwörtern und Multi-Faktor-Authentifizierung ist.

Die wirtschaftlichen Anreize unterstützen nun die Sicherheitsvorteile: Für Amazon bedeutet ein reibungsloser Checkout-Prozess direkte Umsatzsteigerungen. Für Plattformen wie Coinbase oder Finanzinstitute ist die nahezu vollständige Eliminierung von Phishing-bedingten Kontoübernahmen überlebenswichtig.

Mit über 95 Prozent passkey-fähiger iOS- und Android-Geräte ist die technische Grundlage geschaffen. Andrew Shikiar prognostiziert: “Innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre wird praktisch jeder große Dienst Verbrauchern eine passwortlose Option anbieten.”

Die Ära der Passwort-Dominanz endet nicht durch Vorschriften, sondern durch die schiere Dynamik einer sichereren, einfacheren Technologie.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.