Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 13:41 Uhr

Google und WPS Office: Kostenlose Büro-Software wird intelligent

Google macht Workspace persönlich

Zwei Giganten der kostenlosen Office-Welt rüsten massiv auf: Google und WPS Office integrieren KI-Funktionen, die bisher Premium-Nutzern vorbehalten waren. Was bedeutet das für die Zukunft digitaler Produktivität?

In dieser Woche haben beide Unternehmen Updates vorgestellt, die künstliche Intelligenz tief in ihre Plattformen einbetten – von KI-gestützter Recherche über Übersetzungen bis hin zu intelligentem Dokumentenscannen. Die Botschaft ist klar: Fortgeschrittene Produktivitätswerkzeuge sind längst keine Domäne teurer Enterprise-Software mehr.

Diese Entwicklung erhöht den Druck auf die gesamte Branche. Nutzer können im November 2025 von kostenlosen Office-Suiten Funktionen erwarten, die mühsame Aufgaben automatisieren und Arbeitsabläufe optimieren – ohne Abo-Gebühr. Kann sich Microsoft 365 diesen Standard noch leisten?

Anzeige: Apropos Microsoft 365 — zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein aktueller Gratis-Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Word, Excel & Co. legal online und ohne Installation nutzen. Mit praktischen Anleitungen zu Anmeldung, OneDrive-Speicherung und gemeinsamer Bearbeitung sparen Sie Abo-Kosten und sind sofort startklar. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Am Donnerstag, dem 6. November 2025, kündigte Google eine bedeutende Erweiterung seiner kostenlosen Workspace-Suite an. Die Gemini Deep Research-Funktion greift nun direkt auf persönliche Inhalte zu: Die KI durchsucht und analysiert sicher Dateien aus Gmail, Google Chat und Google Drive – einschließlich Docs, Sheets und Slides.

Aus einem allgemeinen Recherche-Tool wird damit ein personalisierter Produktivitätsassistent. Die KI erstellt umfassende Berichte auf Basis der eigenen Daten des Nutzers. Das ist ein qualitativer Sprung.

Parallel rollte Google weitere Verbesserungen aus. Am 5. November führte das Unternehmen Ablaufdaten für freigegebene Dateien und Ordner in Shared Drives ein – eine lange gewünschte Sicherheitsfunktion. Am selben Tag startete die Einführung von Inline-Threading für Direktnachrichten in Google Chat, um Konversationen übersichtlicher zu gestalten. Bereits einen Tag zuvor, am 4. November, hatte Google einen neu gestalteten Header für Google Chat im Web veröffentlicht.

WPS Office kontert mit KI-Toolkit

WPS Office zog am 6. November 2025 mit Version 18.22 nach. Das Update bringt eine Reihe KI-gestützter Funktionen, die Dokumentenerstellung und -bearbeitung vereinfachen sollen.

Herzstück ist AI Translate: Das Tool übersetzt Texte in 105 Sprachen und bewahrt dabei die ursprüngliche Formatierung des Dokuments. Für internationale Teams könnte das ein echter Gamechanger sein.

Die deutlich verbesserte Scanner-Funktion digitalisiert jetzt physische Dokumente in hoher Qualität, erkennt handgeschriebenen Text und exportiert alles als bearbeitbare Dateien. Ein neue s Read Aloud-Feature erzeugt zudem natürlich klingende Sprachausgaben aus Dokumenten – ein Gewinn für Barrierefreiheit und Komfort.

Diese Funktionen positionieren WPS Office als ernstzunehmenden Konkurrenten im kostenlosen Software-Segment, besonders für Nutzer, die auf KI-Unterstützung beim Schreiben, Zusammenfassen und Formatieren setzen.

Die Basis muss stimmen

Bei aller KI-Euphorie: Die Grundlage einer hervorragenden Office-Suite bleiben solide Kernfunktionen. Echtzeit-Kollaboration, von Google Workspace populär gemacht, ermöglicht mehreren Nutzern das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten – unverzichtbar für moderne Teams.

Cloud-Synchronisation, zentral bei WPS Office und Google, sorgt dafür, dass Dateien sicher gespeichert und auf jedem Gerät verfügbar sind. Breite Dateikompatibilität ist ebenfalls entscheidend: WPS Office und LibreOffice überzeugen durch starke Unterstützung für Microsoft-Office-Formate wie .docx und .xlsx.

Die Open-Source-Community treibt Innovation weiter voran. LibreOffice veranstaltet aktuell den “Month of LibreOffice, November 2025” – ein Event, das weltweite Zusammenarbeit zur Verbesserung der Software fördert. Ein klares Bekenntnis zur nutzergetriebenen Entwicklung.

Die Grenzen verschwimmen

Der aktuelle Schub an KI-Funktionen in kostenlosen Office-Suiten verwischt die traditionellen Grenzen zwischen Free- und Premium-Software. Bisher waren Spitzentechnologien wie KI-gestützte Recherche oder fortgeschrittene Dokumentenverarbeitung zahlenden Abonnenten vorbehalten.

Diese Woche zeigen Google und WPS Office: Diese Zeiten sind vorbei. Das stellt Abo-Modelle wie Microsoft 365 vor eine Herausforderung, wo der mächtige KI-Assistent Copilot ein Hauptargument für kostenpflichtige Tarife bleibt. Zwar werden die fortschrittlichsten Enterprise-Funktionen wohl hinter einer Paywall bleiben – doch das Basis-Niveau kostenloser Angebote steigt dramatisch.

Diese Demokratisierung bedeutet: Einzelpersonen, Studierende und kleine Unternehmen erhalten Zugang zu leistungsstarken Produktivitätswerkzeugen, ohne zusätzliche Kosten. Das Spielfeld wird ebener, der Druck auf alle Anbieter wächst.

KI als Standard-Werkzeug

Die Integration von KI in Produktivitätssoftware wird sich weiter beschleunigen. Generative KI, die beim Schreiben, bei Datenanalysen und Präsentationsdesign unterstützt, wird vermutlich zur Standard-Funktion in allen wichtigen kostenlosen Office-Suiten.

Die entscheidende Schlacht wird nicht mehr um das bloße Vorhandensein von KI geschlagen, sondern um die nahtloseste, intuitivste und wirklich nützliche Umsetzung. Welche Plattform integriert KI am tiefsten in die Arbeitsabläufe der Nutzer?

Kontinuierliche Innovation – getrieben durch Unternehmenswettbewerb und lebendige Open-Source-Communities – garantiert: Diese Entwicklung wird nicht abbremsen. Für Verbraucher und Profis bedeutet das Zugang zu einem ständig wachsenden Arsenal ausgefeilter Funktionen, die Produktivität steigern, Routineaufgaben automatisieren und Zusammenarbeit fördern. Alles ohne Abo.

Die Office-Suite der Zukunft ist nicht nur kostenlos – sie ist intelligent, unterstützend und universell zugänglich.

Anzeige: PS: Für alle, die Produktivität steigern und gleichzeitig Abo-Kosten vermeiden möchten — mit dem Gratis-Report „Office im Web“ richten Sie Word & Excel in wenigen Minuten legal online ein und lernen, wie Sie OneDrive & Zusammenarbeit optimal nutzen. Kostenloser Download und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Hier kostenlosen Office-Guide herunterladen

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.