Graham Aktie: Vertrauenswürdige Partnerschaften!
Graham Holdings veröffentlicht nächste Woche Quartalszahlen nach starkem Vorquartal. Analysten erwarten Ergebnis von 12,36 Dollar je Aktie bei attraktiver Bewertung.
Die Aktie von Graham Holdings steht vor einem entscheidenden Test: Nächste Woche werden die Quartalszahlen veröffentlicht – und die Erwartungen sind hoch nach dem überraschend starken letzten Quartal. Kann der Mischkonzern den Schwung nutzen und die Analysten erneut übertreffen?
Letztes Quartal: Spektakulärer Überschuss
Im zweiten Quartal lieferte Graham Holdings einen echten Überraschungscoup. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 14,33 Dollar – satte 4,18 Dollar über den Analystenerwartungen von 10,15 Dollar. Auch der Umsatz von 1,22 Milliarden Dollar übertraf die Prognosen und zeigte ein Plus von 3 Prozent im Jahresvergleich.
Das Wachstum kam vor allem aus den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen, während die TV-Sparte und der Automobilbereich schwächelten. Eine gemischte Performance, die jedoch insgesamt überzeugte.
Die Stunde der Wahrheit naht
Jetzt richten sich alle Blicke auf die Zahlen für das dritte Quartal. Die Analysten erwarten ein Ergebnis von 12,36 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 1,19 Milliarden Dollar. Die Messlatte liegt hoch – aber ist sie hoch genug?
- Ergebnis je Aktie: Erwartet: 12,36$ (Vorquartal: 14,33$)
- Umsatz: Erwartet: 1,19 Mrd.$ (Vorquartal: 1,22 Mrd.$)
- Aktienkurs zuletzt: 1.050,60$
Attraktive Bewertung mit Risikopotenzial
Mit einem KGV von nur 6,74 erscheint die Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt unterbewertet. Institutionelle Investoren halten bemerkenswerte 93 Prozent der Anteile – ein Zeichen für langfristiges Vertrauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Graham?
Doch die Volatilität bleibt hoch: Innerhalb der letzten 52 Wochen bewegte sich der Kurs zwischen 770 und 1.200 Dollar. Am 9. Oktober signalisierte der RSI mit 25,8 sogar überverkaufte Konditionen.
Die Dividendenpolitik bietet weiteren Halt: Eine Quartalsdividende von 1,80 Dollar je Aktie unterstreicht die Verpflichtung gegenüber den Aktionären.
Wird der anstehende Quartalsbericht am 29. Oktober den erhofften Impuls liefern? Die Vorzeichen stehen gut – doch der Beweis muss noch angetreten werden.
Graham-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Graham-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Graham-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Graham-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Graham: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...