Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 07:22 Uhr

Handelssysteme für Algo-Trading: Der Price Catcher der trading-house.net AG

Der Price Catcher – ein intelligentes, kostenfreies Handelssystem für Daytrader. Erfahre, wie dir die trading-house.net AG damit Zugang zu professionellem Algo-Trading und fundierter Ausbildung verschafft.

Wer nach verlässlichen Handelssystemen für Algo-Trading sucht, stößt früher oder später auf die trading-house.net AG. Seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert steht das Unternehmen als Synonym für praxisnahe, transparente Anlegerausbildung in deutscher Sprache. Bereits seit 1998 vermittelt die Akademie, wie Privatanlegerinnen und Privatanleger den Spagat zwischen fundiertem Wissen und praktischer Anwendung meistern können. Interessanterweise verlässt sich die Börsenakademie dabei nicht auf starre Lehrbuchphilosophien – hier geht es um Strategien, die im echten Marktumfeld bestehen, erläutert von echten Tradern und erfahrenen Mentoren.

Die Palette reicht von Grundlagenkursen über fortgeschrittene Seminare bis hin zu exklusiven Live-Trading-Angeboten. Doch ein Angebot sticht aktuell besonders heraus: das Seminar und Testangebot zum Price Catcher – ein innovatives, komplett kostenfreies Algo-Handelssystem, das Neulingen und Fortgeschrittenen den Zugang zur Welt des automatisierten Tradings ermöglicht. Ein Angebot, das es in sich hat, aber zugleich keine Eintrittsbarriere schafft.

Price Catcher: Das Handelssystem im Überblick

Der Price Catcher entstand aus der Praxis, nicht am 'Reißbrett': Dominique Kahl, erfahrener Trader und Softwareentwickler, hat dieses System ursprünglich für sein eigenes Trading entwickelt. Heute wird es – in enger Zusammenarbeit mit der trading-house.net AG – kostenfrei und exklusiv an alle Akademie-Teilnehmer ausgegeben. Laut Angaben der trading-house.net AG übernimmst du dabei keinerlei Kosten für die Nutzung, was in der Branche durchaus ungewöhnlich ist.

Doch was macht den Price Catcher so attraktiv? Er ist ein algorithmusbasiertes Handelssystem – sprich: Ein intelligenter „Algo“, der Marktsignale erkennt, Trades automatisch platziert und insbesondere im Daytrading seine Stärken ausspielt. Zwei Mal am Tag erstellt der Entwickler persönlich klare Ein- und Ausstiegssignale. Klingt nach Bevormundung? Ist es nicht. Denn du entscheidest jederzeit, wie viel Risiko du eingehst und ob du das System weiterlaufen lässt. Automatisierte Signale, manuelle Kontrolle – das ist das Credo.

Für wen ist der Price Catcher gemacht? Die Zielgruppe ist bewusst breit gewählt: Börsenanfänger fühlen sich an die Hand genommen, weil sie das System zunächst im risikofreien Demomodus testen und in direktem Kontakt mit dem Entwickler Fragen klären können. Berufstätige freuen sich besonders über den Zeitaspekt: Zwei tägliche Signalsätze und smarte Automation – so bleibt das Trading auch neben dem Job realistisch. Fortgeschrittene nutzen die Profifunktionen für feineres Money- und Risikomanagement. Am Ende aber profitieren alle von der offenen Community: Der Austausch mit anderen Nutzern und dem Entwicklerteam liefert Impulse, die weit über technische Aspekte hinausgehen.

Was lernst du konkret?

Wer sich für das Angebot der Akademie entscheidet, bekommt nicht nur ein mächtiges Werkzeug an die Hand, sondern taucht auch tief in die Mechanik von Algo-Trading ein. Im Fokus steht die Entwicklung von Trading-Routinen: Die Teilnehmer lernen, wie Algorithmen auf Marktdaten reagieren, wie sie Risikoparameter setzen und Strategien automatisieren. News-Trading? Auch das wird abgedeckt – mit dem Price Catcher kannst du wichtige Marktnachrichten blitzschnell umsetzen, oft noch bevor manuell agierende Trader den Markt erreicht haben. So ist es zumindest die Erfahrung vieler Nutzer – und übrigens auch ein spezieller Vorteil, den wenige Tools in diesem Umfang bieten.

Der Einstieg ist denkbar einfach: Du registrierst dich auf der Webseite der trading-house.net AG – der Registrierungslink führt dich direkt zum Angebot. Noch nicht sicher? Das System lässt sich komplett risikolos im Demo-Modus testen. In dieser Phase kannst du sowohl den Algorithmus als auch die Community kennenlernen und dir ein eigenes Bild machen, bevor echtes Kapital zum Einsatz kommt. Bei Fragen stehen der Entwickler und das Akademie-Team persönlich zur Verfügung – Kommunikation auf Augenhöhe, ganz ohne Marketingfloskeln und Chatbots.

Was macht das Angebot so besonders? Nach Einschätzung vieler, darunter auch Stimmen aus bekannten Fachmedien, ist es die Kombination aus Transparenz, persönlicher Betreuung und technischer Finesse. Während viele Handels-Algorithmen als „Black Box“ vermarktet werden, setzt der Price Catcher auf Offenheit: Du erhältst Einblick in die Logik, kannst Strategien mitgestalten und behältst immer die Kontrolle.

Dein Weg zum modernen Algo-Trader

Zusammengefasst: Mit dem Price Catcher holst du dir ein kostenfreies, professionell entwickeltes Handelswerkzeug an die Seite, profitierst von einer erfahrenen Trader-Community und intensiver persönlicher Unterstützung. Der modulare Aufbau und der klare Fokus auf praxisnahe Ausbildung ermöglichen nachhaltigen Erfolg – ob du gerade erst loslegst oder dein Trading professionalisieren willst.

Bist du bereit, dein Trading auf das nächste Level zu heben? Dann registriere Dich jetzt und teste den Price Catcher kostenlos. Es bleibt abzuwarten, wie viele weitere Privatanleger diesen Schritt wagen – für dich könnte dies der entscheidende Impuls sein, mit einem starken Partner die Potenziale des Algo-Tradings voll auszuschöpfen.

Der Price Catcher der trading-house.net AG ist ein kostenfreies, leistungsstarkes Handelssystem für Daytrader, das algorithmusbasiertes Trading leicht zugänglich macht. Die Akademie vermittelt nicht nur die technische Anwendung, sondern setzt auf intensive, persönliche Unterstützung und eine starke Community. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, lässt sich der Price Catcher risikofrei testen – und verspricht echten Mehrwert, wie viele Stimmen aus der Branche betonen. Zeit für deine Anmeldung und den nächsten Schritt im Algo-Trading.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.