HBM Healthcare Aktie: Explosiver Gewinnsprung!
HBM Healthcare Investments verzeichnet einen Gewinnsprung auf 96 Millionen Franken, notiert jedoch mit 28 Prozent Abschlag zum Nettoinventarwert. M&A-Aktivitäten im Biopharma-Sektor treiben die Erträge.
HBM Healthcare Investments legt einen beeindruckenden Gewinnsprung vor – das Ergebnis vervierfacht sich auf 96 Millionen Franken. Doch trotz der starken Zahlen notiert die Aktie mit einem massiven Abschlag von 28 Prozent zum Nettoinventarwert. Steht hier eine spektakuläre Aufholjagd bevor?
M&A-Welle treibt Gewinne
Das Schweizer Investmenthaus profitiert von einer regelrechten Übernahmewelle im Biopharma-Sektor. Drei große Transaktionen sorgten für den Turbo-Effekt:
– Genmab übernimmt Merus für 8 Milliarden Dollar
– Roche bietet bis zu 3,5 Milliarden Dollar für 89Bio
– SERB Pharma erwirbt Y-mAbs Therapeutics für 412 Millionen Dollar
Diese Mega-Deals unterstreichen das enorme Wertsteigerungspotenzial im HBM-Portfolio. Parallel sorgten positive Studienergebnisse bei Abivax, Mineralys Therapeutics und weiteren Beteiligungen für zusätzliche Kursgewinne.
Der NAV-Discount: Chance oder Risiko?
Der Nettoinventarwert je Aktie kletterte um 6,1 Prozent auf 251,78 Franken. Doch die Aktie notiert aktuell bei rund 199 Franken – ein klarer Wertabschlag von 28 Prozent. Diese Diskrepanz zwischen fundamentalem Wert und Börsenkurs wirft Fragen auf: Warum straft der Markt das Unternehmen trotz der starken Zahlen ab?
Die Antwort liegt teilweise in den Währungseffekten: Der starke Schweizer Franken belastete das Ergebnis mit fast 10 Prozent. Zudem schlugen die privaten Beteiligungen mit netto 10 Millionen Franken zu Buche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HBM Healthcare?
Biotech-Boom setzt sich fort
Kann HBM Healthcare den Erfolgskurs fortsetzen? Der Biopharma-Sektor zeigt weiterhin dynamische Entwicklung: Gestiegenes Investoreninteresse, anhaltende M&A-Aktivitäten und positive Signale bei Arzneimittelpreisen sprechen für weitere Wertsteigerungen. Die Strategie, von Übernahmen durch Big Pharma zu profitieren, geht offenbar auf.
Der nächste Quartalsbericht im Januar 2026 wird zeigen, ob der Momentum anhält. Acht von neun Analysten empfehlen die Aktie bereits zum Kauf – ein klares Vertrauensvotum für das Schweizer Investmenthaus.
HBM Healthcare-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HBM Healthcare-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten HBM Healthcare-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HBM Healthcare-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HBM Healthcare: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


