Heidelberger Druck Aktie: Entscheidung naht!
Heidelberger Druckmaschinen veröffentlicht am 12. November 2025 die Halbjahreszahlen nach Führungswechsel und strategischer Akquisition von Polar Mohr. Die Entwicklung in China und neue Geschäftsfelder stehen im Fokus.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat die Voranmeldung für ihren Halbjahresbericht Q2 2025/26 bekanntgegeben. Am 12. November 2025 wird das Unternehmen die Zahlen veröffentlichen – ein entscheidender Moment für Anleger nach einer Phase strategischer Umbrüche.
Führungswechsel und strategische Akquisitionen
Das Unternehmen durchlief im März 2025 einen bedeutenden Führungswechsel: CFO Tania von der Goltz verlässt das Unternehmen, CEO Jürgen Otto übernahm vorübergehend die Finanzfunktionen. Gleichzeitig kam mit Dr. David Schmedding ein neues Vorstandsmitglied für Vertrieb und Service an Bord.
Im Juli 2025 folgte die strategische Übernahme der Technologie-, Marken- und Patentrechte von Polar Mohr. Diese Akquisition stärkt Heidelbergs Position als Systemintegrator in den Wachstumsbereichen Verpackung und Etikettierung.
Gemischte Finanzsignale
Die jüngsten verfügbaren Zahlen zeigen eine zwiespältige Entwicklung:
- Q1 2025/26: Umsatzanstieg um 16% auf 466 Millionen Euro
- Bereinigtes EBITDA von 20 Millionen Euro (4,4% Marge)
- Q3 2024/25: EBITDA-Marge von 9,2% nach 7,8% im Vorquartal
Kann das Unternehmen die Profitabilitätssteigerung trotz stagnierender Umsätze fortsetzen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberger Druckmaschinen?
China als Wachstumstreiber
Das Werk in Shanghai feierte im Oktober 2025 sein 20-jähriges Bestehen und entwickelte sich zum strategischen Pfeiler. Mit 1.500 montierten Druckwerken im Rekordjahr 2024/25 und Exporten in 70 Länder bei 40% Exportquote beweist der Standort seine globale Bedeutung.
Die große Frage
Der anstehende Halbjahresbericht wird zeigen, ob die strategische Neuausrichtung hin zu industriellen Lösungen jenseits des traditionellen Druckmaschinengeschäfts bereits Früchte trägt. Die Expansion in E-Mobilität, Robotik und Automatisierung soll neue Wachstumsfelder erschließen – doch die nächsten Zahlen werden beweisen müssen, ob diese Wette aufgeht.
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


