IBM Aktie: Beeindruckender Erfolg!
IBM überrascht mit starken Quartalszahlen und hebt Jahresprognose an. Der KI-Bereich verzeichnet ein Wachstum von 26 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar und treibt die Transformation des Tech-Konzerns voran.
Big Blue überrascht die Wall Street mit einem regelrechten Paukenschlag: IBM übertrifft die Erwartungen deutlich und hebt die Jahresprognose kräftig an. Das Herzstück des Erfolgs? Ein boomender KI-Bereich, der binnen eines Jahres um satte 26 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar explodiert ist. Kann der Tech-Veteran seine spektakuläre Transformation tatsächlich vollenden?
Quartalszahlen sorgen für Euphorie
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: IBM meldete für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von rund 16,3 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,65 Dollar – beides lag über den Analystenschätzungen. Besonders beeindruckend: Alle drei Geschäftsbereiche legten zu. Die Software-Sparte wuchs um 10 Prozent, die Infrastruktur sogar um 17 Prozent.
Das Management zeigte sich so optimistic, dass es die Jahresprognose für das Umsatzwachstum auf über 5 Prozent anhob. Noch bemerkenswerter: Der Free Cashflow soll 2025 auf etwa 14 Milliarden Dollar steigen – die höchste bereinigte Free-Cashflow-Marge in der Unternehmensgeschichte mit 15 Prozent.
Akquisitions-Offensive verstärkt KI-Power
IBM setzt seinen Umbau mit strategischen Übernahmen fort. Mitte Oktober schluckte der Konzern Cognitus, um SAP-Transformationen zu beschleunigen. Ende Oktober folgte Txture, ein Spezialist für Cloud-Migrationen. Das Kronjuwel aber ist die Partnerschaft mit Groq: Über IBMs watsonx-Plattform erhalten Kunden direkten Zugang zu Groqs Hochgeschwindigkeits-KI-Technologie.
CEO Arvind Krishna betont, dass sich die Unternehmens-KI noch “in den ersten Innings” befindet. IBMs Fokus auf kleinere, spezialisierte KI-Modelle statt auf generelle Mega-Modelle zahlt sich aus – präziser und kostengünstiger für kritische Geschäftsanwendungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Aktie lässt selbst Nvidia hinter sich
An der Börse honorieren Anleger die Transformation: IBM-Aktien stiegen 2025 um rund 45 Prozent und überflügeln damit sogar KI-Darling Nvidia mit seinen 42 Prozent Plus. Nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen kletterte der Kurs zeitweise auf 285 Dollar, schwankt aktuell zwischen 275 und 315 Dollar.
Die solide Finanzlage untermauert das Comeback: Seit 1916 zahlt IBM ununterbrochen Dividenden – eine beispiellose Serie. Für Dezember wurde erneut eine Quartalsdividende von 1,68 Dollar je Aktie angekündigt.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


