Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 11:31 Uhr

IBM Aktie: Doppelschlag versetzt Anleger in Ekstase

IBM profitiert vom explodierenden KI-Markt und kündigt neue Digital-Asset-Plattform an. Der Systemintegrationsmarkt wächst bis 2030 auf 764 Milliarden Dollar.

Gleich drei wegweisende Entwicklungen katapultieren IBM ins Rampenlicht der Tech-Investoren. Während die einen bereits von einem Durchbruch sprechen, stellt sich die Frage: Ist das der längst überfällige Befreiungsschlag des blauen Riesen?

Eine brandaktuelle Studie enthüllt explosives Wachstumspotenzial für IBMs Kerngeschäft. Zwei Drittel der britischen Unternehmen verzeichnen bereits signifikante Produktivitätssteigerungen durch KI-Technologien. Besonders bemerkenswert: 63 Prozent der Führungskräfte bestätigen messbare Effizienzgewinne in ihren Betriebsabläufen. Die Nachfrage nach KI-Lösungen erreicht damit ein nie dagewesenes Niveau.

Milliardenmarkt explodiert förmlich

Der Markt für Systemintegrationsdienste, in dem IBM als Schwergewicht agiert, steht vor einem gewaltigen Sprung. Von 553 Milliarden Dollar in diesem Jahr soll das Volumen bis 2030 auf sagenhafte 764 Milliarden Dollar anwachsen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 Prozent – ein Tempo, das selbst optimistische Analysten überrascht.

Besonders der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zum Wachstumsmotor. Allein China installierte 2023 über 276.000 Industrieroboter, was die Nachfrage nach komplexen Integrationslösungen in astronomische Höhen treibt. Diese Entwicklung spielt IBM direkt in die Karten, da das Unternehmen zu den führenden Anbietern entsprechender Dienstleistungen zählt.

Krypto-Revolution öffnet neue Dimensionen

Doch IBM überrascht mit einem weiteren strategischen Coup. Am 27. Oktober 2025 kündigte der Konzern die “Digital Asset Haven”-Plattform an – eine umfassende Lösung für Finanzinstitute zum Management digitaler Vermögenswerte. Die Kooperation mit Dfns, einem führenden Anbieter für digitale Wallets mit 15 Millionen verwalteten Geldbörsen, unterstreicht die Tragweite dieser Initiative.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Die Plattform soll bereits im vierten Quartal verfügbar werden und verspricht Banken sowie Regierungen erstmals eine sichere Teilnahme am Krypto-Ökosystem. Mit Unterstützung für über 40 Blockchain-Netzwerke positioniert sich IBM als Brückenbauer zwischen traditioneller Finanzwelt und digitaler Zukunft.

Wo bleibt die Kursexplosion?

Trotz dieser Entwicklungen hinkt die Aktienperformance den Fundamentaldaten hinterher. Während Konkurrenten wie Microsoft und Nvidia von KI-Euphorie profitieren, kämpft IBM noch immer mit dem Image eines trägen Dinosauriers. Doch die jüngsten Ankündigungen könnten das Blatt wenden – vorausgesetzt, das Management schafft es, die Versprechen in profitable Realität zu verwandeln.

Anzeige

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.