Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 23:14 Uhr

IG Group Aktie: Neuer Rhythmus!

Der Broker verlegt seinen Bilanzstichtag von Mai auf Dezember und schafft eine siebenmonatige Übergangsphase, während das umfangreiche Aktienrückkaufprogramm weiterläuft.

IG Group verlegt seinen Geschäftsjahresabschluss überraschend von Ende Mai auf Ende Dezember. Diese strategische Anpassung soll die Vergleichbarkeit für Investoren erhöhen und folgt dem gängigen Marktstandard. Parallel setzt das Unternehmen sein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm unvermindert fort.

Sieben turbulente Monate bis zur neuen Ära

Die sofortige Umsetzung der Änderung schafft eine ungewöhnliche Übergangsphase: Ein verkürztes Geschäftsjahr von nur sieben Monaten endet am 31. Dezember 2025. Ab dann kehrt IG Group zum üblichen Zwölfmonatsrhythmus zurück. Die neuen Reporting-Termine stehen bereits fest:

  • Dezember 2025: Handelsupdate für die drei Monate bis 30. November 2025
  • März 2026: Abschluss für die siebenmonatige Übergangsphase plus Handelsupdate bis Februar 2026
  • August 2026: Halbjahreszahlen für die Periode bis 30. Juni 2026

Künftig plant der Broker seine volljährigen Ergebnisse jeweils im März und die Halbjahreszahlen im August zu veröffentlichen. Quartalsupdates folgen dann im April und Oktober.

Aktienrückkäufe: Millionen-Investition läuft weiter

Während sich der Finanzkalister neu justiert, setzt IG Group sein Kapitalrückführungsprogramm unbeirrt fort. Erst gestern kaufte das Unternehmen weitere 107.589 eigene Aktien von Morgan Stanley zurück. Diese wandern ins Treasury, wo sich nun insgesamt 17,8 Millionen eigene Aktien befinden.

Seit September hat der Broker bereits 4,7 Millionen Aktien im Wert von über 51 Millionen Pfund zurückgekauft. Bereits am 31. Oktober waren 108.411 Papiere zum Durchschnittspreis von 1.111,44 Pence erworben worden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IG Holdings?

Was bedeutet die Umstellung für Anleger?

Durch die Angleichung an den Dezember-Abschluss wird der Vergleich mit Branchenkollegen und dem Gesamtmarkt deutlich erleichtert. Viele Wettbewerber und Marktindizes folgen bereits diesem Rhythmus. Die Dividendepolitik bleibt von der Kalenderänderung unberührt.

Die ersten Handelszahlen unter neuem Regime erwarten Investoren bereits im Dezember. Dann zeigt sich, ob der Broker den Übergang meistert – oder ob die Umstellung operative Unwägbarkeiten mit sich bringt.

Anzeige

IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.