IG Holdings Aktie: Buyback-Offensive!
IG Holdings setzt umfangreiches Aktienrückkaufprogramm fort und erwirbt weitere 110.897 eigene Papiere. Analysten sehen bei bullischen Kurszielen noch erhebliches Aufwärtspotenzial von fast 20 Prozent.
Heute setzt IG Holdings seinen massiven Aktienrückkauf fort – ein klares Signal an die Märkte. Das Fintech-Unternehmen kaufte weitere 110.897 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 1.085,34 Pence. Der Kurs reagierte positiv und notierte zuletzt bei 1.103,00 Pence.
Das Volumen spricht Bände
Seit Start des Programms am 4. September hat IG Holdings bereits 3,8 Millionen Aktien im Wert von über 41,9 Millionen Pfund zurückgekauft. Diese landen im Treasury-Bestand, der jetzt auf fast 17 Millionen Aktien anwächst. Doch das ist erst der Anfang.
125 Millionen Pfund im Anmarsch
Das aktuelle Programm umfasst volle 125 Millionen Pfund und läuft noch bis Ende Januar 2026. Solche Rückkäufe reduzieren die Anzahl ausstehender Aktien – was den Gewinn je Aktie steigern kann und Management-Vertrauen signalisiert.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Trotz der laufenden Rückkäufe bleiben die Analysten bullisch: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 1.309,14 Pence, einige sehen sogar 1.350 Pence. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von fast 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IG Holdings?
Kann der Buyback den Aktienkurs nachhaltig beflügeln? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Vertrauen des Managements die Anleger überzeugen kann.
IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


