Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

29.10.2025 - 17:01 Uhr

IHAK ETF: Cyber-Sicherheit boomt!

Der iShares Cybersecurity ETF profitiert von wachsenden Cyber-Bedrohungen und regulatorischen Entwicklungen. KI-Technologien treiben Innovationen voran, während neue Gesetze den Markt beeinflussen.

Der iShares Cybersecurity and Tech ETF (IHAK) profitiert von der wachsenden Bedrohungslage im digitalen Raum. Mit einem verwalteten Vermögen von rund 939 Millionen Dollar und einer Kostenquote von 0,47% zieht der Fonds weiterhin Kapital an.

Tektonische Verschiebungen im Cyber-Raum

Die Investmentlandschaft für Cybersicherheit bleibt robust getrieben durch eskalierende Cyberkriminalität und die allgegenwärtige Digitalisierung aller Industrien. Die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks sind deutlich gestiegen und erhöhen den Druck für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

China verschärfte im Oktober 2025 sein Cybersicherheitsgesetz, um KI- und Infrastrukturrisiken zu adressieren. Parallel dazu treiben Branchenführer die Innovation voran: Palo Alto Networks präsentierte Cortex Cloud 2.0, eine KI-gestützte Cloud-Security-Plattform. Die Einrichtung des ersten britischen Cyber-AI-Hub in Nordirland unterstreicht die strategische Bedeutung künstlicher Intelligenz für Cyberabwehrstrategien.

Fokus auf etablierte Player

Der ETF hält 34 Wertpapiere in seinem Portfolio und konzentriert sich auf Unternehmen aus entwickelten und aufstrebenden Märkten, die Cybersicherheits-Hardware, -Software, -Produkte und -Dienstleistungen anbieten.

Die Top-10-Positionen machen etwa 47,5% des Portfolios aus – ein klares Bekenntnis zu etablierten Playern und Innovatoren im Cybersicherheits-Sektor. Doch wie nachhaltig ist dieses Wachstum angesichts immer komplexerer Ransomware-Angriffe?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Cybersecurity and Tech ETF?

KI: Fluch und Segen zugleich

Generative KI entwickelt sich zunehmend zu einem Werkzeug für Cyber-Bedrohungen, positioniert die Cybersicherheitsbranche aber gleichzeitig als essenziellen und expandierenden Wachstumssektor. Das Auslaufen des Cybersecurity Information Sharing Act von 2015 Ende September 2025 unterstreicht die anhaltenden legislativen Diskussionen um Informationsaustausch und Haftungsschutz in den USA.

Steht der Cybersicherheits-Sektor vor seiner bislang größten Bewährungsprobe? Die tektonischen Verschiebungen im digitalen Gefüge lassen kaum Zweifel daran, dass der Bedarf an Schutzlösungen weiter dramatisch steigen wird.

Anzeige

iShares Cybersecurity and Tech ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Cybersecurity and Tech ETF-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten iShares Cybersecurity and Tech ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Cybersecurity and Tech ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Cybersecurity and Tech ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.