Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.10.2025 - 21:04 Uhr

Intel Aktie: Milliardengewinn schockt die Börse

Der Halbleiterhersteller Intel verzeichnet einen Gewinn von 4,1 Milliarden Dollar nach zuvor hohen Verlusten und treibt die Aktie mit starken Quartalszahlen nach oben.

Der Chipriese hat die Erwartungen pulverisiert. Nach einem katastrophalen Verlust von 16,6 Milliarden Dollar im Vorjahr steht nun ein beeindruckender Gewinn von 4,1 Milliarden Dollar in den Büchern. Doch kann der Konzern diesen Befreiungsschlag wirklich nachhaltig nutzen?

Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung von fast acht Prozent auf die überraschend starken Quartalsergebnisse. Verantwortlich für die Kehrtwende waren vor allem drastische Kostensenkungsmaßnahmen und niedrigere Verluste im Fertigungsbereich. Der Umsatz kletterte um drei Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar.

JPMorgan hebt Kursziel an – bleibt aber skeptisch

Trotz der beeindruckenden Zahlen zeigt sich die Investmentbank JPMorgan nur vorsichtig optimistisch. Zwar wurde das Kursziel angehoben, doch die langfristige Einstufung bleibt unverändert. Die Analysten warnen vor strukturellen Risiken, die dem Halbleiterriesen weiterhin zu schaffen machen könnten.

Besonders die anhaltenden Unsicherheiten im Wettbewerbsumfeld bereiten den Experten Kopfzerbrechen. Intel kämpft nach wie vor gegen die übermächtige Konkurrenz aus Taiwan und Südkorea an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Positive Marktstimmung hilft zusätzlich

Der Rückenwind kommt zur rechten Zeit. Überraschend niedrige Inflationsdaten in den USA sorgten für eine freundliche Börsenstimmung und zusätzlichen Auftrieb für Technologieaktien. Die Verbraucherpreise stiegen im September weniger stark als erwartet – ein Signal für mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve.

Doch die Frage bleibt: Ist der Turnaround bei Intel mehr als nur ein statistischer Ausreißer? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der Konzern seine Kostenstruktur dauerhaft in den Griff bekommen hat oder ob hier nur geschickt bilanziert wurde.

Anzeige

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.