Invesco Mortgage Capital: Kampf gegen den Abwärtstrend
Der Hypotheken-REIT verzeichnet im zweiten Quartal 2025 überraschend hohe Verluste bei sinkendem Buchwert, hält jedoch an der hohen Dividendenrendite von 18% fest.
Der Hypotheken-REIT Invesco Mortgage Capital steckt in der Zwickmühle. Während die Einnahmen steigen sollen, droht die Profitabilität einzubrechen – und die Aktie befindet sich im Sinkflug. Acht von zehn Handelstagen ging es zuletzt bergab. Kann das Unternehmen die Trendwende schaffen?
Finanzielle Schieflage trotz strategischer Anpassungen
Die jüngsten Quartalszahlen brachten eine böse Überraschung: Statt eines Gewinns von 0,26 US-Dollar pro Aktie wie im Vorquartal meldete Invesco Mortgage Capital für Q2 2025 einen Verlust von 0,40 US-Dollar pro Aktie. Trotz dieser roten Zahlen hielt das Management an der Dividendenzahlung von 0,34 US-Dollar pro Aktie fest – was aktuell eine spektakuläre Ausschüttungsrendite von rund 18% bedeuten würde.
Dahinter stecken mehrere problematische Entwicklungen:
* Der Buchwert pro Aktie sank von 8,81 auf 8,05 US-Dollar
* Die Zinsmarge schrumpfte von 0,99% auf 0,94% trotz steigender Erträge
* Die Verschuldung wurde zwar von 7,1x auf 6,5x reduziert, bleibt aber hoch
Analysten bleiben skeptisch
Die Marktbeobachter zeigen sich wenig begeistert. Das Konsensrating lautet „Hold“ mit einem Kursziel von 7,92 US-Dollar – das entspricht nur minimalem Aufwärtspotenzial. Die Spanne der Erwartungen reicht von 7,25 bis 9,00 US-Dollar und spiegelt die Unsicherheit wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invesco Mortgage Capital?
Noch deutlicher wird die Skepsis bei den Prognosen für das Gesamtjahr: Während die Umsätze um über 127% steigen sollen, wird ein Gewinnrückgang von fast 22% erwartet. Diese Diskrepanz zwischen Umsatzwachstum und schwindender Profitabilität bereitet Anlegern Sorgen.
Entscheidendes Quartal steht bevor
All eyes are now on the upcoming third-quarter results. Die Fähigkeit des Managements, das Portfolio in einem schwierigen Zinsumfeld zu steuern und die Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten, wird über die künftige Kursentwicklung entscheiden. Bei einem aktuellen Kurs von rund 6,33 Euro und einem Abschlag von über 25% zum Jahreshoch steht viel auf dem Spiel für den Hypotheken-Spezialisten.
Invesco Mortgage Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invesco Mortgage Capital-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Invesco Mortgage Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invesco Mortgage Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Invesco Mortgage Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...