Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 10:02 Uhr

IonQ Aktie: Einbruch vor Zahlen!

Quantencomputer-Pionier IonQ veröffentlicht Q3-Ergebnisse nach deutlichem Kursverlust. Analysten erwarten starkes Umsatzwachstum bei steigenden Verlusten und beobachten Wettbewerbsdruck.

Der Quantencomputer-Spezialist IonQ steht kurz vor der Wahrheit: Heute nach Börsenschluss verkündet das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal – und die Anleger sind nervös. Am Dienstag stürzte die Aktie um 8,7 Prozent ab, während Investoren zwischen zwei Extremen schwanken: explosives Umsatzwachstum auf der einen Seite, massiv steigende Verluste auf der anderen. Wird IonQ die hohen Erwartungen erfüllen können, oder droht eine Enttäuschung?

Panik oder Profit-Mitnahme?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Am Dienstag fiel die IonQ-Aktie auf bis zu 53,08 Euro, bevor sie bei 53,32 Euro schloss – ein deutlicher Rückschlag gegenüber den 58,40 Euro des Vortages. Das Handelsvolumen von 21,3 Millionen Aktien lag dabei leicht unter dem Durchschnitt. Was auf den ersten Blick nach Panik aussieht, ist vermutlich klassische Gewinnmitnahme: Schließlich steht die Aktie trotz des jüngsten Rückschlags noch immer rund 50 Prozent im Plus seit Jahresbeginn.

Die Wall Street erwartet für das dritte Quartal Umsätze von etwa 27 Millionen Dollar – ein spektakulärer Anstieg von über 117 Prozent im Jahresvergleich. IonQ hat in den vergangenen zwei Jahren regelmäßig die Umsatzschätzungen übertroffen, was den Optimismus der Bullen befeuert. Doch die Kehrseite der Medaille bereitet Sorgen.

Verluste außer Kontrolle?

Während die Umsätze explodieren, wachsen auch die Verluste. Analysten rechnen mit einem Minus pro Aktie zwischen 0,20 und 0,44 Dollar – deutlich mehr als die 0,24 Dollar Verlust im Vorjahresquartal. Die massiven Investitionen in Forschung, Entwicklung und Skalierung der Produktion fordern ihren Tribut. In den letzten drei Monaten haben fünf Analysten ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert, während sechs ihre Umsatzprognosen anhoben. Ein ambivalentes Signal.

Zusätzlicher Druck kommt von unerwarteter Seite: Der kanadische Wettbewerber Xanadu kündigte am 4. November Pläne für einen US-Börsengang an. Der Markt für börsennotierte Quantencomputer-Unternehmen wird enger – und die Bewertungen könnten unter Druck geraten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IonQ?

Heute fällt die Entscheidung

Nach Handelsschluss heute Abend werden die Karten auf den Tisch gelegt. Neben den reinen Zahlen horchen Investoren vor allem auf drei Punkte: Wie entwickelt sich das Auftragsvolumen? Können die Forschungspartnerschaften mit Institutionen in Japan und Südkorea in echte Umsätze umgewandelt werden? Und wie läuft die Integration der jüngsten Übernahme Oxford Ionics?

Das Management hat für das Gesamtjahr 2025 Erlöse zwischen 82 und 100 Millionen Dollar in Aussicht gestellt. Das heutige Q3-Ergebnis wird zeigen, ob dieses ambitionierte Ziel noch in Reichweite liegt – oder ob IonQ zu viel versprochen hat. Analysten stufen die Aktie im Konsens weiterhin mit “Strong Buy” ein, doch die Nervosität ist spürbar. Die Reaktion nach der Veröffentlichung dürfte die Richtung für den Rest des Jahres vorgeben.

Anzeige

IonQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IonQ-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten IonQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IonQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IonQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.