Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 16:29 Uhr

iOS 26: Apple präsentiert größte Design-Revolution seit Jahren

Apple veröffentlicht iOS 26 mit komplett neuer Liquid Glass-Optik und erweiterten KI-Funktionen. Das Update läuft auf iPhone 11 und neuer, während ältere Modelle erstmals ausgeschlossen werden.

Apple hat iOS 26 veröffentlicht und bringt damit die radikalste optische Überarbeitung seit der Einführung des flachen Designs mit iOS 7. Das neue “Liquid Glass”-Interface und erweiterte KI-Features markieren einen Wendepunkt für das iPhone-Erlebnis.

Das am 15. September 2025 offiziell gestartete Update folgt auf die Ankündigung zur Worldwide Developers Conference am 9. Juni. Die neue Designsprache kombiniert durchscheinende, glasähnliche Elemente mit fortschrittlichen Apple Intelligence-Funktionen. Was steckt hinter dieser Design-Revolution?

“Liquid Glass”: Abschied vom flachen Design

Das auffälligste Merkmal von iOS 26 ist die neue Designsprache “Liquid Glass”. Sie ersetzt die seit iOS 7 vorherrschende flache Ästhetik durch durchscheinende, gerundete Elemente, die echtes Glas imitieren und auf Bewegungen reagieren.

Der Home-Bildschirm erhält neue Anpassungsoptionen: App-Icons lassen sich in verschiedenen Farben einfärben oder mit einem “Clear”-Thema versehen, das die neuen Glaseffekte nutzt. Auf dem Sperrbildschirm können Widgets erstmals am unteren Rand platziert werden. Die Zeitanzeige passt sich dynamisch an das Hintergrundbild an.

Apple kündigt an, dass “Liquid Glass” die Grundlage für das iOS-Design der nächsten Dekade bilden wird.

Apple Intelligence wird deutlich smarter

Die KI-Suite von Apple erfährt mit iOS 26 einen gewaltigen Funktionssprung. Das Highlight: Live-Übersetzung funktioniert jetzt in Echtzeit für Sprachanrufe, FaceTime-Videocalls und Textnachrichten. Allerdings ist dafür mindestens ein iPhone 15 Pro erforderlich.

Eine neue Funktion namens “Adaptive Power” nutzt KI für intelligentes Akkumanagement. Das System reduziert automatisch Leistung und Bildschirmhelligkeit bei intensiver Nutzung, ohne den klassischen Stromsparmodus zu aktivieren.

Die visuelle Suche für Screenshots bietet nun kontextuelle Optionen wie “ChatGPT fragen” oder “Bildersuche”. Apple Maps erhält KI-gestützte Suchfunktionen für relevantere Ergebnisse.

Installation und Kompatibilität: Wer profitiert?

Die Installation erfolgt wie gewohnt über Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Apple empfiehlt dringend ein Backup vor der Installation.

iOS 26 läuft auf iPhone 11-Serien und neuer sowie iPhone SE (2. Generation und später). Geräte mit A12 Bionic-Chip fallen erstmals weg – iPhone XS, XS Max und XR erhalten kein Update mehr.

Unterstützte Geräte:
* iPhone 17-Serie (inklusive neues iPhone Air)
* iPhone 16-Serie (inklusive iPhone 16e)
* iPhone 15-Serie
* iPhone 14-Serie
* iPhone 13-Serie
* iPhone 12-Serie
* iPhone 11-Serie
* iPhone SE (2. und 3. Generation)

Neue Versionierung: Der Sprung zu iOS 26

Der direkte Sprung von iOS 18 auf iOS 26 verwirrt viele Nutzer. Apple hat die Versionsnummerierung auf das Erscheinungsjahr umgestellt – alle Betriebssysteme tragen nun die Bezeichnung der jeweiligen Software-Saison.
Anzeige: Apropos iOS 26 und Apple-Fachsprache: Begriffe wie Apple‑ID, AirDrop, iOS oder iCloud sorgen oft für Fragezeichen. Das kostenlose iPhone‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und alle, die bei neuen Funktionen wie Apple Intelligence und Live‑Übersetzung den Überblick behalten wollen. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis als PDF sichern
Die “26” steht für den Veröffentlichungszyklus 2025-2026. Diese Vereinheitlichung soll das Versioning im gesamten Apple-Ökosystem vereinfachen.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Apple arbeitet bereits an weiteren Updates. iOS 26.0.1 erschien am 29. September und behebt WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunkprobleme. Version 26.0.2 befindet sich in internen Tests.

Das erste große Feature-Update iOS 26.1 läuft bereits in der Beta-Phase. Es soll neue Sprachen für Apple Intelligence und Live-Übersetzung bringen. Größere Neuerungen wie eine überarbeitete, personalisiertere Siri sind für iOS 26.4 im Frühjahr 2026 geplant.

Mit iOS 26 vollzieht Apple einen mutigen Designwandel, der das iPhone-Erlebnis grundlegend erneuern soll. Die Kombination aus ästhetischer Innovation und praktischen KI-Funktionen zeigt Apples Strategie im härter werdenden Smartphone-Markt.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.