iPhone 17: Apple bringt Pro-Features für alle
Apples neues Flaggschiff bietet erstmals ProMotion-Display und Always-On-Funktion in der Standardvariante, revolutioniert mit 48-Megapixel-Kamera und bringt iOS 26 mit verbesserter Personalisierung.
Apples neuestes Smartphone-Flaggschiff ist da – und diesmal profitieren auch Standard-Käufer von Premium-Technologien. Das iPhone 17 mit iOS 26 macht High-End-Features wie ProMotion und Always-On-Display erstmals für die breite Masse zugänglich.
Wer nach mehreren Jahren upgradet oder neu ins Apple-Ökosystem einsteigt, steht vor einer beeindruckenden Fülle an Verbesserungen. Von einem deutlich geschmeidigeren Display bis hin zu einem Kamerasystem, das professionelle Aufnahmen kinderleicht macht – Apple setzt diesmal auf mehr Intelligenz und Personalisierung.
Anzeige: Für alle, die mit dem iPhone 17 oder iOS 26 einsteigen: Begriffe wie ProMotion, Always‑On, AirDrop, Apple‑ID oder Smart HDR sorgen schnell für Fragezeichen. Ein kostenloses PDF‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen – und macht Sie in 10 Minuten sprachsicher. Perfekt für Einsteiger und Rückkehrer. Jetzt das kostenlose iPhone‑Lexikon sichern
Display-Revolution: Endlich 120 Hz für alle
Erstmals wandern Features vom Pro-Modell in die Standard-Variante. Das iPhone 17 trumpft mit einem 6,3 Zoll großen Super Retina XDR OLED-Display auf – mehr Bildschirmfläche als je zuvor in dieser Preisklasse.
Der echte Durchbruch? ProMotion-Technologie mit bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Scrollen durch Websites und Social Media fühlt sich plötzlich butterweich an. Das Always-On-Display zeigt Uhrzeit, Widgets und Benachrichtigungen permanent auf dem Sperrbildschirm – auch bei inaktivem Gerät.
Schutz bietet das verbesserte Ceramic Shield gegen Kratzer und Stürze. Der neue A19-Chip sorgt nicht nur für mehr Leistung, sondern optimiert mit dem “Adaptive Power”-Modus in iOS 26 auch den Akkuverbrauch intelligent.
Kamera-Upgrade: 48 Megapixel auch im Standard-Modell
Apple revolutioniert das Fotografieren für Einsteiger. Das iPhone 17 Standard erhält ein Dual-Kamera-System mit jeweils 48-Megapixel-Sensoren – sowohl Hauptkamera als auch Ultraweitwinkel. Das Ergebnis: gestochen scharfe Fotos auch bei schwachem Licht.
Die Hauptkamera ermöglicht 2x optische Qualitätszoom ohne Schärfeverluste. Selfie-Fans freuen sich über die neue 18-Megapixel-Frontkamera mit Center Stage. Innovativ: Querformat-Aufnahmen gelingen ohne Handy-Drehung.
Content-Creator profitieren vom nativen Dual Capture-Modus in iOS 26. Gleichzeitige Video-Aufnahme von Front- und Rückkamera macht Reaktionsvideos zum Kinderspiel. Smart HDR 5 sorgt für natürlichere Farben auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
iOS 26: Mehr Kontrolle über das eigene iPhone
Das neue Betriebssystem bringt frischen Wind ins Design. Der “Liquid Glass”-Look verleiht Menüs und Benachrichtigungen einen transparenten, geschichteten Effekt. iOS 26.1 wird zusätzliche Anpassungsoptionen zwischen “Clear” und “Tinted” bieten.
Praktische Verbesserungen im Alltag: Endlich lässt sich die Schlummerfunktion von 1 bis 15 Minuten individuell einstellen. Ein neuer “Slide to Stop”-Regler verhindert versehentliches Ausschalten des Weckers.
Sicherheits-Upgrade: Apps lassen sich einzeln mit Face ID sperren. Eine neue Wischgeste erlaubt das Zurücknavigieren von der Bildschirmmitte – nicht nur vom linken Rand.
Strategie-Wechsel: Premium wird Standard
Apple demokratisiert bewusst seine High-End-Technologien. ProMotion und Always-On-Display im Standard-Modell schließen die Lücke zu Pro-Varianten und machen das iPhone 17 konkurrenzfähiger gegen andere Hersteller mit 120-Hz-Displays.
Die Software-Verbesserungen folgen dem gleichen Muster: mehr Personalisierung, einfachere Bedienung. Features wie nativer Dual Capture und erweiterte Datenschutz-Kontrollen spiegeln Branchentrends wider.
Der A19-Chip bereitet den Boden für künftige Apple Intelligence-Features vor – entscheidend im schnelllebigen KI-Smartphone-Markt.
Ausblick: iOS 26.1 kommt Anfang November
Apple testet bereits iOS 26.1 in der Beta-Phase. Das Update soll Anfang November erscheinen und primär Fehler beheben sowie die erwähnten Liquid Glass-Anpassungen nachrüsten.
Ein weiteres Apple-Event Ende Oktober könnte neue iPads und Macs bringen – perfekte Ergänzungen für neue iPhone-Besitzer. Die Zukunft verspricht kontinuierliche Verbesserungen des ohnehin schon beeindruckenden Feature-Sets.


