Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 03:46 Uhr

iPhone 17: Apple demokratisiert Premium-Features

Apple revolutioniert sein Smartphone-Sortiment mit durchgängigen 120Hz-Displays, höheren RAM-Kapazitäten und verbesserten Kamerasystemen. Die Vorbestellungen übertreffen bereits die des Vorgängermodells.

Apple hat diese Woche sein Smartphone-Sortiment komplett neu definiert. Mit der iPhone 17-Serie führt der Konzern aus Cupertino die wohl bedeutendsten Hardware-Upgrades seit Jahren ein – und macht dabei seine Premium-Features erstmals für alle zugänglich.

Der Paukenschlag: Erstmals erhalten alle iPhone-Modelle ProMotion-Displays mit 120Hz. Selbst das Standard-iPhone 17 und das brandneue, ultraschlanke iPhone Air profitieren von der adaptiven Bildwiederholrate, die bisher den teuren Pro-Modellen vorbehalten war.

Vier neue Modelle gingen am vergangenen Freitag in die Vorbestellung: das 6,3-Zoll iPhone 17, das 6,5-Zoll iPhone Air, das iPhone 17 Pro (6,3 Zoll) und das iPhone 17 Pro Max mit 6,9 Zoll. Der Marktstart erfolgt bereits diesen Freitag. Erste Zahlen sind vielversprechend: Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass die Vorbestellungen der ersten Woche bereits die des iPhone 16 aus dem Vorjahr übertreffen.

Anzeige: Für alle, die jetzt auf das iPhone 17 umsteigen: Sie möchten Ihr neues iPhone in Minuten sicher einrichten, Apps installieren und Daten vom alten Gerät übernehmen? Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Guide führt Sie ohne Fachchinesisch durch die wichtigsten Gesten, Einstellungen und den Datenumzug von Android oder älterem iPhone. Holen Sie sich das iPhone-Starterpaket als PDF direkt in Ihr Postfach. Jetzt das kostenlose iPhone?Starterpaket sichern

Display-Revolution für jedermann

Was bisher nur Pro-Käufern vorbehalten war, wird nun Standard: Jedes iPhone 17 verfügt über ein Super Retina XDR-Display mit ProMotion-Technologie. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate sorgt für butterweiche Bedienung und ermöglicht gleichzeitig das stromsparende Always-On-Display.

Doch Apple geht noch weiter. Alle vier Modelle erreichen nun eine Spitzenhelligkeit von 3000 Nits – 50 Prozent mehr als die Vorgängergeneration. Zum Schutz dient die neue Ceramic Shield 2-Frontabdeckung mit dreifach verbesserter Kratzfestigkeit. Eine fortschrittliche Entspiegelungsbeschichtung reduziert Reflexionen bei hellem Sonnenlicht.

A19-Power und Arbeitsspeicher-Sprung

Unter der Haube arbeiten Apples neueste A-Serie-Chips auf Basis des 3-Nanometer-Prozesses. Das Standard-iPhone 17 erhält den A19-Chip mit 6-Kern-CPU und 5-Kern-GPU. Die Modelle Air, Pro und Pro Max setzen auf den noch leistungsstärkeren A19 Pro.

Besonders beeindruckend: Die neue Thermal-Architektur mit Dampfkammer in den Pro-Modellen liefert bis zu 40 Prozent bessere Dauerlast-Performance gegenüber dem A18 Pro.

Der wahre Quantensprung liegt im Arbeitsspeicher. Laut Marktforschungsunternehmen TrendForce erhalten iPhone Air, Pro und Pro Max 12 GB RAM – 50 Prozent mehr als ihre Vorgänger. Das Standard-iPhone 17 kommt mit 8 GB aus. Diese massive Aufstockung dürfte Multitasking und On-Device-KI-Features erheblich beschleunigen.

Anzeige: Apropos ProMotion, Always?On, Ceramic Shield und Center Stage: Wenn Apple-Fachbegriffe Sie ausbremsen, hilft ein kompaktes PDF mit klaren Erklärungen. Das iPhone?Lexikon übersetzt die 53 wichtigsten Begriffe in einfache Worte – inklusive Aussprachehilfen und Praxisbeispielen. Ideal für Einsteiger und alle, die neu ins Apple-Ökosystem starten. Kostenloses iPhone?Lexikon herunterladen

Kamera-Upgrade in der Breite

Alle vier Modelle profitieren von einer komplett überarbeiteten Frontkamera mit 18-Megapixel-Sensor und Center Stage-Unterstützung. Das größte Update der Selfie-Kamera seit Jahren verspricht deutlich schärfere Details.

Bei den Hauptkameras glänzen besonders die Pro-Modelle: Alle drei Objektive – Hauptkamera, Ultraweitwinkel und Tele – arbeiten mit 48-Megapixel-Sensoren. Das Teleobjektiv wurde komplett neu entwickelt und bietet nun 8-fachen optischen Zoom. Auch das Standard-iPhone 17 profitiert: Seine Ultraweitwinkel-Kamera springt von 12 auf 48 Megapixel.

Strategischer Wendepunkt

Mit der Demokratisierung der 120Hz-Technologie hebt Apple den Standard für Premium-Smartphones auf ein neues Level. Gleichzeitig setzt der Konzern die Konkurrenz unter Zugzwang, ebenfalls hochfrequente Displays zu standardisieren.

Das neue iPhone Air ersetzt das weniger erfolgreiche Plus-Modell und zielt auf Nutzer ab, die großen Bildschirm und Premium-Performance in ultraschlankem Design suchen. Der massive RAM-Zuwachs signalisiert Apples KI-Strategie: Mit komplexeren On-Device-Anwendungen wird ausreichend Arbeitsspeicher zur Kernvoraussetzung.

Die frühen Nachfrage-Signale deuten darauf hin, dass Apples Rechnung aufgeht. Das iPhone 17 Pro Max scheint besonders begehrt zu sein – ein Zeichen dafür, dass Verbraucher die umfassenden Upgrades zu schätzen wissen.

Diese iPhone-Generation markiert keinen iterativen Schritt, sondern einen Paradigmenwechsel, der die Smartphone-Branche für die kommenden Jahre prägen dürfte.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.